Skip to content

6. Manuelle Syncronisation Import

Chris edited this page Jun 27, 2016 · 1 revision

Manuelle Syncronistationvorgänge können Sie alle unter "Addons" > "Easy-Wi" vornehemen. Benutzer können Sie von hier aus in beide Richtungen, Server nur von Easy-Wi nach WHMCS syncronisieren. Das gleichzeite Syncronisieren von mehreren Servern und Benutzern ist möglich. Sie sollten dabei aber beachten, dass hinter jedem Syncronisationsvorgang REST API Aufrufe stehen. Diese können in zu großer Anzahl zu einem Time-Out bzw. Internen Server führen können.

6.1 Benutzer

Die Syncronisation von Benutzern läuft in beide Richtungen zweischrittig. Zuerst wird der Scope, also die zu syncronisierenden Server gewählt. Und im zweiten Schritt wird dann angegeben, was mit den Datensatz zu geschehen hat. In beiden Übersichten können Sie nach nicht und nach bereits syncronisierten Benutzern filtern. Bitte beachten Sie, dass das Syncronisieren von Inaktiven Easy-Wi Datensätzen nicht funktioniert.

6.1.1 Easy-Wi nach WHMCS

Klicken Sie auf den Button "Easy-Wi User", fragt das Easy-Wi Paket eine Liste von Benutzern per REST API ab. Nun können Sie entweder einen, oder mehre Benutzer mittels Checkbox auswählen und auf "Sync selected users" klicken, oder aber nur einen User mit einem Klick auf den "Sync user" Button in seiner Spalte auswählen:

Im zweiten Schritt, haben Sie dann die Wahl, was mit den Datensätzen gemacht werden soll. Sollten Benutzer mit übereinstimmenden E-Mail Adressen gefunden worden sein, so wird es Ihnen unter "Best Match" angezeigt werden. Sollte kein Benutzer in WHMCS zu einer E-Mail gefunden werden, so besteht nur die Option, einen Benutzer in WHMCS anzulegen:

Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie den "Sync selected users" Button. Die Benutzer werden nun syncronisiert.

6.1.2 WHMCS nach Easy-Wi

Unter "Local user" haben Sie die gleichen Möglichkeiten, wie unter "Easy-Wi". Da hier die WHMCS Datenbank aus Ausgangspunkt genommen wird, können Sie hier zusätzlich bestehende und bereits syncronisierte Benutzer im zweiten Schritt erneut senden.

6.2 Server/Produkte

Vorraussetzung für das Syncronisieren von Servern bzw. Produkten ist, dass der Benutzer zwischen WHMCS und Easy-Wi im Sync ist und dass es ein Produkt in WHMCS gibt, dass die, in Easy-Wi konfigurierten Optionen beinhaltet. Es können beide Benutzeransichten, also "Local User" und "Easy-Wi User" als Startpunkt für die Syncronisations genutzt werden.

Gestartet wird der Server Sync durch einen Klick auf den Button "Check for servers".

Im zweiten Schritt haben Sie dann die Wahl, wie mit den gefunden Datensätzen zu verfahren ist. Dabei gibt es 5 mögliche Status:

  • Der Server ist bereits im Sync, Keine Aktion möglich.
  • Es soll nichts unternommen werden "Do nothing"
  • Ein passendes Produkt wurde noch nicht in WHMCS konfiguriert. Es kann nichts unternommen werden.
  • Der Server kann an eine bestehende Service ID und Order ID in Easy-Wi gemappt werden.
  • Es soll eine neue Order und Service für ein ausgewähltes Produkt angelegt werden.

Bitte beachten Sie, dass der Importer beim Anlegen einer neuen Order diese als kostenlos erstellt, um etwaige Fehlbuchungen in WHMCS zu verhinden. Das bedeutet, dass Sie die Ordner von importierten Servern nachräglich auf das gewünschte Buchhaltungsmodell umstellen müssen.

Clone this wiki locally