Skip to content
Ulrich Block edited this page Jun 27, 2016 · 5 revisions

Das Easy-Wi Paket besteht aus mehreren WHMCS Komponenten:

  • Hooks
  • Addon
  • Server Provisioning
  • Leihserver Seite
  • Protectioncheck Seite

Um die Verwaltung der einzelnen Komponenten zu vereinfachen, erfolgt sie an nur einer Stelle und zwar über die WHMCS Addon Verwaltung.

Wenn man bereits eine WHMCS, oder Easy-Wi Installation betrieben hat, werden schon Kundendaten angefallen sein. Deswegen können Sie mit dem Addon Teil entscheiden, ob sie WHMCS, oder Easy-Wi als Ausgangspunkt für einen User Sync nehmen wollen. Dies kann sowohl im Einzelfall, oder auch als Massenaktion mit vielen Neutzern auf einmal geschehen. Sobald ein Benutzer zwischen WHMCS und Easy-Wi im Sync ist, können die bereits in Easy-Wi vorhandenen Server syncronisiert werden. Falls ein Server noch keine entsprechende Order in WHMCS haben sollte, können Sie diese gleich mit anlegen lassen. Nehmen Sie keine manuelle Benutzer Syncronisation vor, so wird, bei aktivierter Option, das Paket einen Sync on the Fly machen, wenn es zu einer Order kommen sollte.

Easy-Wi unterstützt den, von der ESL für den Liga Betrieb geforderten, Protection Modus. Damit Sie die Statusanzeige nicht über das Easy-Wi CMS abwickeln müssen, liegt in Ihrem WHMCS Hauptordner die protectioncheck.php, die per REST API den Status überprüft.

Ebenfalls im WHMCS Hauptordner, befindet sich die lendserver.php. Falls Sie Leihserver in Easy-Wi erstellt haben, können Sie potentiellen Kunden direkt über WHMCS Testserver leihen lassen.

Clone this wiki locally