DE4039940A1 - Salicylaldehyd- und salicylsaeurederivate sowie deren schwefelanaloge, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung - Google Patents

Salicylaldehyd- und salicylsaeurederivate sowie deren schwefelanaloge, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung

Info

Publication number
DE4039940A1
DE4039940A1 DE4039940A DE4039940A DE4039940A1 DE 4039940 A1 DE4039940 A1 DE 4039940A1 DE 4039940 A DE4039940 A DE 4039940A DE 4039940 A DE4039940 A DE 4039940A DE 4039940 A1 DE4039940 A1 DE 4039940A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alkyl
alkoxy
carry
alkylthio
halogen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4039940A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dr Eicken
Joachim Dr Rheinheimer
Uwe Josef Dr Vogelbacher
Karl-Otto Dr Westphalen
Matthias Dr Gerber
Helmut Dr Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE4039940A priority Critical patent/DE4039940A1/de
Priority to EP91120720A priority patent/EP0490224B1/de
Priority to AT91120720T priority patent/ATE135356T1/de
Priority to ES91120720T priority patent/ES2085406T3/es
Priority to DE59107545T priority patent/DE59107545D1/de
Priority to US07/805,211 priority patent/US5308828A/en
Priority to JP3328752A priority patent/JPH04300883A/ja
Priority to CA002057519A priority patent/CA2057519A1/en
Priority to HU913953A priority patent/HU208976B/hu
Priority to KR1019910022903A priority patent/KR100204632B1/ko
Publication of DE4039940A1 publication Critical patent/DE4039940A1/de
Priority to US08/145,132 priority patent/US5362876A/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D491/00Heterocyclic compounds containing in the condensed ring system both one or more rings having oxygen atoms as the only ring hetero atoms and one or more rings having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by groups C07D451/00 - C07D459/00, C07D463/00, C07D477/00 or C07D489/00
    • C07D491/02Heterocyclic compounds containing in the condensed ring system both one or more rings having oxygen atoms as the only ring hetero atoms and one or more rings having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by groups C07D451/00 - C07D459/00, C07D463/00, C07D477/00 or C07D489/00 in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D491/04Ortho-condensed systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N43/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds
    • A01N43/90Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds having two or more relevant hetero rings, condensed among themselves or with a common carbocyclic ring system
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P60/00Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
    • Y02P60/20Reduction of greenhouse gas [GHG] emissions in agriculture, e.g. CO2
    • Y02P60/21Dinitrogen oxide [N2O], e.g. using aquaponics, hydroponics or efficiency measures

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Salicylaldehyd- und Salicylsäurederivate und deren Schwefelanaloge der Formel I,
in der die Substituenten folgende Bedeutung haben:
R¹ Wasserstoff
eine Succinyliminooxygruppe;
ein 5-gliedriger Heteroaromat, enthaltend ein bis drei Stickstoffatome, welcher ein bis vier Halogenatome und/oder ein bis zwei der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄- Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy und/oder C₁-C₄-Alkylthio;
einen Rest -OR⁵ oder einen Rest ON=CR⁶R⁷, worin
R⁵
Wasserstoff, ein Alkalimetallkation, das Äquivalent eines Erdalkalimetallkations oder ein organisches Ammoniumion;
eine C₃-C₁₂-Cycloalkylgruppe, welche ein bis drei C₁-C₄-Alkylreste tragen kann;
eine C₁-C₁₀-Alkylgruppe welche ein bis fünf Halogenatome und/oder einen der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, Cyano, C₁-C₈-Alkylcarbonyl, C₁-C₈-Alkoxycarbonyl, C₃-C₁₂-Cycloalkyl, Phenyl, Phenoxy oder Phenylcarbonyl, wobei die aromatischen Reste ihrerseits ein bis fünf Halogenatome und/oder ein bis drei der folgenden Reste tragen können: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy und/oder C₁-C₄-Alkylthio;
eine C₁-C₁₀-Alkylgruppe, welche ein bis fünf Halogenatome tragen kann und einen der folgenden Reste trägt: ein 5-gliedriger Heteroaromat, enthaltend ein bis drei Stickstoffatome, welche ein bis vier Halogenatome und/oder ein bis zwei der folgenden Reste tragen kann:
C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy und/oder C₁-C₄-Alkylthio;
eine C₂-C₆-Alkylgruppe, welche in der 2-Position einen der folgenden Reste trägt: C₁-C₆-Alkoxyimino, C₃-C₆-Alkenyloxyimino, C₃-C₆-Halogenalkenyloxyimino oder Benzyloxyimino;
eine C₃-C₆-Alkenyl- oder eine C₃-C₆-Alkinylgruppe, wobei diese Gruppen ihrerseits ein bis fünf Halogenatome tragen können;
unsubstituiertes oder ein- bis dreifach durch C₁-C₄-Alkyl oder C₁-C₄-Alkoxy substituiertes oder ein- bis fünffach durch Halogen substituiertes Phenyl;
bedeutet und
R⁶ und R⁷
C₁-C₂₀-Alkyl, welches einen Phenylrest, eine C₁-C₄-Alkoxy- und/oder eine C₁-C₄-Alkylthiogruppe tragen kann, Phenyl oder gemeinsam eine C₃-C₁₂-Alkylenkette, welche ein bis drei C₁-C₃-Alkylgruppen tragen kann, bedeuten;
R² C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy oder Halogen;
R³ Wasserstoff oder zusammen mit R⁴ eine Gruppe CH₂=CH-CH=CH₂ oder N=CH-CH=CH₂;
R⁴ Wasserstoff, Halogen, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, Aryloxy, C₁-C₄-Halogenalkyl, Formyl, C₁-C₈-Alkoxycarbonyl;
einen gegebenenfalls ein bis dreifach substituierten, im Fall von Halogen als Substituent ein bis fünffach substituierten Phenylrest
R³-R¹²
Wasserstoff, Halogen, Cyano, Nitro;
eine C₃-C₆-Alkenyl-, C₃-C₆-Alkenyloxy-, C₃-C₆-Alkinyloxy- oder eine C₃-C₆-Alkinylgruppe, wobei diese Gruppen ihrerseits ein bis fünf Halogenatome tragen können;
Di-C₁-C₄-alkylamino, C₃-C₈-Cycloalkyl, welches ein bis drei C₁-C₄- Alkylreste tragen kann;
C₁-C₁₀-Alkoxycarbonyl, C₁-C₄-Alkylthio;
eine Phenoxygruppe, wobei der aromatische Rest ein bis fünf Halogenatome und/oder ein bis drei der folgenden Reste tragen kann; C₁-C₄- Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄- Alkylthio;
eine C₁-C₁₀-Alkyl- oder Alkoxygruppe, welche ein bis fünf Halogenatome und/oder einen der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄- Alkylthio, Phenyl oder Phenoxy, wobei die aromatischen Reste ihrerseits ein bis fünf Halogenatome und/oder ein bis drei der folgenden Reste tragen können: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio;
bedeuten;
einen 5-gliedrigen Heteroaromaten, mit zwei bis vier Stickstoffatomen oder ein bis zwei Stickstoffatomen sowie zusätzlich einem Schwefel- oder Sauerstoffatom im Ring, welcher ein bis drei Halogenatome und/oder einen bis drei der folgenden Reste tragen kann: Nitro, Cyano, C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkyl oder Phenyl, das unsubstituiert oder durch ein bis drei Halogenatome und/oder ein bis drei Methylgruppen substituiert ist;
einen Thienylrest, der ein bis drei Halogenatome und/oder einen bis drei der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₂-Halogenalkyl oder Nitro;
oder Sauerstoff, wenn Y für Stickstoff und n für 1 steht;
n 1, wenn Y Kohlenstoff bedeutet oder wenn Y Stickstoff und R⁴ Sauerstoff bedeuten und 0, wen Y für Stickstoff steht und R⁴ nicht Sauerstoff bedeutet;
X Sauerstoff oder Schwefel;
Y Stickstoff, wenn R³ Wasserstoff und n 0 bedeuten oder wenn R⁴ für Sauerstoff steht und n 1 bedeutet; Kohlenstoff, wenn R³ und R⁴ gemeinsam für eine Gruppe CH₂=CH-CH=CH₂ oder N=CH-CH=CH₂ stehen oder Kohlenstoff, wenn R³ Wasserstoff und n 1 bedeuten;
sowie umweltverträgliche Salze der Verbindungen I.
Weiterhin betrifft die Erfindung Verfahren zur Herstellung der Verbindung I sowie ihre Verwendung als Herbizide und Wachstumsregulatoren sowie neue Sulfone der Formel III
als Zwischenprodukte zur Herstellung der Verbindungen der Formel I. In der Formel III haben die Reste R² und R¹³ die folgende Bedeutung:
R² C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy oder Halogen
R¹³ C₁-C₁₂-Alkyl, gegebenenfalls durch Alkyl, Halogen oder Alkoxy substituiertes Phenyl.
In der Literatur (EP-A 223 406, EP-A 249 708, EP-A 287 072 und EP-A 287 079) sind herbizid wirksame substituierte Salicylsäuren und deren Schwefelanaloge beschrieben. Ihre Wirkung ist jedoch unbefriedigend.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung waren daher neue Salicylsäurederivate bzw. deren Schwefelanaloge mit verbesserten herbiziden Eigenschaften sowie mit pflanzenwachstumsregulierenden Eigenschaften.
Entsprechend dieser Aufgabe wurden die eingangs definierten Verbindungen der Formel I gefunden. Außerdem wurden Verfahren zur Herstellung der Verbindungen I und Verfahren zur Bekämpfung unerwünschten Pflanzenwuchses mit den Verbindungen I gefunden. Es wurde außerdem gefunden, daß Salicylsäurederivate der vorstehend definierten allgemeinen Formel I ausgezeichnete pflanzenwachstumsregulierende Eigenschaften besitzen. Als Zwischenprodukte zur Herstellung der Verbindungen I wurden die neuen Sulfone III gefunden.
Verbindungen der Formel I erhält man beispielsweise, indem man ein entsprechend substituiertes Salicylsäurederivat der Formel II mit einer entsprechenden Verbindung der Formel III in Gegenwart einer Base umsetzt.
R¹³ SO₂ in Formel III bedeutet eine übliche nucleofuge Abgangsgruppe, beispielsweise Arylsulfonyl wie Phenyl- oder substituiertes Phenylsulfonyl, wobei als Substituenten ein oder mehrere, z. B. 1 bis 3 niedermolekulare Alkyl- oder Alkoxyreste wie C₁-C₄-Alkyl oder Alkoxy oder Halogen, z. B. Chlor, Fluor oder Brom in Betracht kommen; oder Alkylsulfonyl wie C₁-C₄- Alkylsulfonyl, z. B. Methylsulfonyl. Als Base können Alkali- oder Erdalkalimetallhydride wie NaH und CaH₂, Alkalimetallhydroxide wie NaOH und KOH, Alkalimetallalkohole wie Kalium-tert.-butylat, Alkalimetallcarbonate wie Na₂CO₃ und K₂CO₃, Alkalimetallamide wie NaNH₂ und Lithiumdiisopropylamid oder tertiäre Amine Verwendung finden. Bei Einsatz einer anorganischen Base kann man einen Phasentransferkatalysator zusetzen, wenn dies den Umsatz fördert.
Die Sulfone der allgemeinen Formel III erhält man indem man ein entsprechendes 2-Alkylthio-5,6-dihydrofuran[2,3-d]pyrimidin (s. Collect. Czech. Chem. Commun. 32, 1582 (1967))
durch Oxidationsmittel wie z. B. Chlor in Wasser oder Wasserstoffperoxid in Eisessig oxydiert unter milden Bedingungen.
Die Zwischenprodukte der Formel II sind in Einzelfällen bekannt oder können nach üblichen Methoden, ausgehend von bekannten Vorprodukten hergestellt werden (vgl. z. B. EP-A-249 707, EP-A-315 889 oder JP-OS 20 56 469, Anm. Nr. 310 741v. 08. 12. 87). Folgende Zwischenprodukte der Formel II sind Gegenstand der älteren deutschen Anmeldung P 39 19 435.3 vom 14. 06. 89 und lassen sich, wenn X für ein Sauerstoffatom und A für einen über ein Kohlenstoffatom gebundenen Aromaten bzw. Heteroaromaten steht, gemäß dem untenstehenden Schema aus einer 1,3-Dicarbonylverbindung IV (mit R⁵=gegebenenfalls phenylsubstituiertes C₁-C₁₀-Alkyl, insbesondere C₁-C₄-Alkyl) und einem α, β-ungesättigten Keton V aufbauen:
Alternativ dazu lassen sich die Zwischenprodukte der Formel II auch nach untenstehendem Schema aus einem Methylenphosphoran IV′ (Ph=Phenyl) und einem α, β-ungesättigten Keton V herstellen:
Dabei sind die Verbindungen IV, IV′ und V im allgemeinen bekannt oder nach den üblichen Verfahren leicht herstellbar. Als Base kommen die oben genannten Verbindungen in Frage. Als Säure eignen sich starke Säuren, beispielsweise Chlorwasserstoff, Bromwasserstoff, Tetrafluoroborsäure, Toluolsulfonsäure oder Trifluoressigsäure. Die Bromwasserstoffabspaltung kann thermisch oder in Gegenwart einer Base, beispielsweise eines organischen Amins, durchgeführt werden.
Steht R⁴ in Formel II für einen über ein Stickstoffatom gebundenen Heteroaromaten und X für ein Sauerstoffatom, so kann man dieses Zwischenprodukt gemäß dem folgenden Schema aufbauen:
Dabei steht M⁺R⁴- für das jeweilige Alkalimetallazolid. Als Alkohole kommen bei der Spaltung des Nitrils VII nach Variante a) insbesondere C₁-C₄-Alkylalkohole in Frage.
Die wie oben beschriebenen hergestellten Zwischenprodukte der Formel II fallen üblicherweise als Alkylester an. Diese lassen sich nach den bekannten Verfahren zu den Carbonsäuren hydrolysieren. Man kann letztere nun nach literaturbekannten Verfahren in verschiedene Ester überführen, die man zur Darstellung von Wirkstoffen der Formel I gemäß Anspruch 1 benötigt.
Wahlweise kann man auch die Zwischenprodukte der Formel VII nach allgemein bekannten Methoden mit Alkali- oder Tetraalkylammonium-hydroxiden zu den entsprechenden Amiden und dann mit Mineralsäuren, z. B. konz. Salzsäure, zu den Carbonsäuren und anschließend mit konz. Bromwasserstoffsäure zu den Salicylsäuren IIb umsetzen. Diese Schritte können bei Bedarf ohne Isolierung der Zwischenstufen durchgeführt werden.
Soweit es sich bei den in der beschriebenen Weise hergestellten Verbindungen der Formel I um Carbonsäuren handelt (wenn als R¹ Hydroxyl bedeutet), können hieraus andere beschriebene Verbindungen z. B. auch dadurch hergestellt werden, daß man die Carbonsäure zunächst auf übliche Weise in eine aktivierte Form wie ein Halogenid oder Imidazolid überführt und dieses dann mit der entsprechenden Hydroxylverbindung umsetzt. Diese beiden Schritte lassen sich beispielsweise auch dadurch vereinfachen, daß man die Carbonsäure in Gegenwart eines wasserabspaltenden Mittels wie eines Carbodiimids auf die Hydroxylverbindung einwirken läßt.
Im Hinblick auf die herbizide Wirksamkeit sind Verbindungen I bevorzugt, in denen die Substituenten folgende Bedeutung haben:
R¹ Wasserstoff, Succinyliminooxy,
5-gliedriges Heteroaryl wie Pyrrolyl, Pyrazolyl, Imidazolyl und Triazolyl, insbesondere Imidazolyl und Pyrzolyl, wobei der aromatische Rest über Stickstoff gebunden ist und seinerseits ein bis vier Halogenatome wie vorstehend genannt, insbesondere Fluor und Chlor und/oder ein bis zwei der folgenden Reste tragen kann:
Alkyl, wie Methyl, Ethyl, Propyl, 1-Methylethyl, Butyl, 1-Methylpropyl, 2-Methylpropyl und 1,1-Dimethylethyl, vorzugsweise Methyl, Ethyl und 1-Methylethyl,
Halogenalkyl wie Fluormethyl, Difluormethyl, Trifluormethyl, Chlordifluormethyl, Dichlorfluormethyl, Trichlormethyl, 1-Fluorethyl, 2-Fluorethyl, 2,2-Difluorethyl, 2,2,2-Trifluorethyl, 2-Chlor-2,2-difluorethyl, 2,2-Dichlor-2-fluorethyl, 2,2,2-Trichlorethyl und Pentafluorethyl, insbesondere Difluormethyl, Trifluormethyl, 2,2,2-Trifluorethyl und Pentafluorethyl;
Alkoxy wie vorstehend genannt, mit ein bis vier Kohlenstoffatomen, Halogenalkoxy wie Difluormethoxy, Trifluormethoxy, Chlordifluormethoxy, Dichlorfluormethoxy, 1-Fluorethoxy, 2-Fluorethoxy, 2,2-Difluorethoxy, 1,1,2,2-Tetrafluorethoxy, 2,2,2-Trifluorethoxy, 2-Chlor- 1,1,2-trifluorethoxy und Pentafluorethoxy, insbesondere Trifluormethoxy und/oder
Alkylthio wie Methylthio, Ethylthio, Propylthio, 1-Methylethylthio, Butylthio, 1-Methylpropylthio, 2-Methylpropylthio und 1,1-Dimethylethylthio, insbesondere Methylthio und Ethylthio;
ein Rest OR⁵, worin
R⁵ Wasserstoff, das Kation eines Alkalimetalls oder das Kation eines Erdalkalimetalls wie Lithium, Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium und Barium oder ein umweltverträgliches organisches Ammoniumion;
Alkyl wie insbesondere Methyl, Ethyl, Propyl, 1-Methylethyl, Butyl, 1-Methylpropyl, 2-Methylpropyl, 1,1-Dimethylethyl, n-Pentyl, 1-Methylbutyl, 2-Methylbutyl, 3-Methylbutyl, 1,2-Dimethylpropyl, 1,1-Dimethylpropyl, 2,2-Dimethylpropyl, 1-Ethylpropyl, n-Hexyl, 1-Methylpentyl, 2-Methylpentyl, 3-Methylpentyl, 4-Methylpenyl, 1,2-Dimethylbutyl, 1,3-Dimethylbutyl, 2,3-Dimethylbutyl, 1,1-Dimethylbutyl, 2,2-Dimethylbutyl, 3,3-Dimethylbutyl, 1,1,2-Trimethylpropyl, 1,2,2-Trimethylpropyl, 1-Ethylbutyl, 2-Ethylbutyl, 1-Ethyl-2-methylpropyl, n-Heptyl, 1-Methylhexyl, 2-Methylhexyl, 3-Methylhexyl, 4-Methylhexyl, 5-Methylhexyl, 1-Ethylpentyl, 2-Ethylpentyl, 1-Propylbutyl und Octyl, welches ein bis fünf der vorstehend genannten Halogenatome, insbesondere Fluor und Chlor und/oder einen der folgenden Reste tragen kann;
Cyano, Alkoxy bzw. Alkylthio mit ein bis vier Kohlenstoffatomen wie vorstehend genannt, insbesondere Methoxy, Ethoxy, 1-Methylethoxy und Methylthio;
Alkylcarbonyl wie insbesondere Methylcarbonyl, Ethylcarbonyl, Propylcarbonyl, 1-Methylethylcarbonyl, Butylcarbonyl, 1-Methylpropylcarbonyl, 2-Methylpropylcarbonyl, 1,1-Dimethylethylcarbonyl, Pentylcarbonyl, 1-Methylbutylcarbonyl, 2-Methylbutylcarbonyl, 3-Methylbutylcarbonyl, 1,1-Dimethylpropylcarbonyl, 1,2-Dimethylpropylcarbonyl, 2,2-Dimethylpropylcarbonyl, 1-Ethylpropylcarbonyl, Hexylcarbonyl, 1-Methylpentylcarbonyl, 2-Methylpentylcarbonyl, 3-Methylpentylcarbonyl, 4-Methylpentylcarbonyl, 1,1-Dimethylbutylcarbonyl, 1,2-Dimethylbutylcarbonyl, 1,3-Dimethylbutylcarbonyl, 2,2-Dimethylbutylcarbonyl, 2,3-Dimethylbutylcarbonyl, 3,3-Dimethylbutylcarbonyl, 1-Ethylbutylcarbonyl, 2-Ethylbutylcarbonyl, 1,1,2-Trimethylpropylcarbonyl, 1,2,2-Trimethylpropylcarbonyl, 1-Ethyl-1-methylpropylcarbonyl und 1-Ethyl-2-methylpropylcarbonyl;
Alkoxycarbonyl wie Methoxycarbonyl, Ethoxycarbonyl, Propyloxycarbonyl, 1-Methylethoxycarbonyl, Butyloxycarbonyl, 1-Methylpropyloxycarbonyl, 2-Methylpropyloxycarbonyl, 1,1-Dimethylethoxycarbonyl, n-Pentyloxycarbonyl, 1-Methylbutyloxycarbonyl, 2-Methylbutyloxycarbonyl, 3-Methylbutyloxycarbonyl, 1,2-Dimethylpropyloxycarbonyl, 1,1-Dimethylpropyloxycarbonyl, 2,2-Dimethylpropyloxycarbonyl, 1-Ethylpropyloxycarbonyl, n-Hexyloxycarbonyl, 1-Methylpentyloxycarbonyl, 2-Methylpentyloxycarbonyl, 3-Methylpentyloxycarbonyl, 4-Methylpentyloxycarbonyl, 1,2-Dimethylbutyloxycarbonyl, 1,3-Dimethylbutyloxycarbonyl, 2,3-Dimethylbutyloxycarbonyl, 1,1-Dimethylbutyloxycarbonyl, 2,2-Dimethylbutyloxycarbonyl, 3,3-Dimethylbutyloxycarbonyl, 1,1,2-Trimethylpropyloxycarbonyl, 1,2,2-Trimethylpropyloxycarbonyl, 1-Ethylbutyloxycarbonyl, 2-Ethylbutyloxycarbonyl, 1-Ethyl-2-methylpropyloxycarbonyl, n-Heptyloxycarbonyl, 1-Methylhexyloxycarbonyl, 2-Methylhexyloxycarbonyl, 3-Methylhexyloxycarbonyl, 4-Methylhexyloxycarbonyl, 5-Methylhexyloxycarbonyl, 1-Ethylpentyloxycarbonyl, 2-Ethylpentyloxycarbonyl, 1-Propylbutyloxycarbonyl und Octyloxycarbonyl, insbesondere Methoxycarbonyl, Ethoxycarbonyl, 1-Methylethoxycarbonyl und 1-Methylpropyloxycarbonyl.
Phenyl, Phenoxy oder Phenylcarbonyl, wobei diese aromatischen Reste ihrerseits ein bis fünf Halogenatome wie vorstehend genannt, insbesondere Fluor, Chlor und Brom und/oder ein bis drei der folgenden Reste tragen können:
Alkyl, Halogenalkyl, Alkoxy, Halogenalkoxy und/oder Alkylthio mit jeweils ein bis vier Kohlenstoffatomen wie im allgemeinen und im besonderen vorstehend genannt, oder
C₁-C₁₀-Alkyl wie vorstehend genannt, welches ein bis fünf Halogenatome wie Fluor, Chlor, Brom oder Iod, insbesondere Fluor oder Chlor tragen kann und zusätzlich einen der folgenden Reste trägt:
5-gliedriges Heteroaryl mit ein bis drei Stickstoffatomen wie vorstehend für R¹ genannt.
C₂-C₆-Alkyl, insbesondere C₂-C₄-Alkyl, das in 2-Stellung substituiert ist durch C₁-C₆-Alkoxyimino, z. B. Methoxy-, Ethoxy- oder Propoxyimino; C₃-C₆-Alkenyloxyimino wie 2-Propenyloxyimino, 2-Butenyloxyimino, 3-Butenyloxyimino; C₃-C₆-Halogenalkenyloxyimino wie 3,3-Dichlor-2-propenyloxyimino, 2,3,3-Trichlor-2- propenoxyimino oder Benzyloxyimino.
Alkenyl wie 2-Propenyl, 2-Butenyl, 3-Butenyl, 1-Methyl-2-propenyl, 2-Methyl-2-propenyl, 2-Pentenyl, 3-Pentenyl, 4-Pentenyl, 1-Methyl-2-butenyl, 2-Methyl-2-butenyl, 3-Methyl-2-butenyl, 1-Methyl-3-butenyl, 2-Methyl-3-butenyl, 3-Methyl-3-butenyl, 1,1-Dimethyl-2-propenyl, 1,2-Dimethyl-2-propenyl, 1-Ethyl-2- propenyl, 2-Hexenyl, 3-Hexenyl, 4-Hexenyl, 5-Hexenyl, 1-Methyl- 2-pentenyl, 2-Methyl-2-pentenyl, 3-Methyl-2-pentenyl, 4-Methyl- 2-pentenyl, 1-Methyl-3-pentenyl, 2-Methyl-3-pentenyl, 3-Methyl- 3-pentenyl, 4-Methyl-3-pentenyl, 1-Methyl-4-pentenyl, 2-Methyl- 4-pentenyl, 3-Methyl-4-pentenyl, 4-Methyl-4-pentenyl, 1,1-Dimethyl- 2-butenyl, 1,1-Dimethyl-3-butenyl, 1,2-Dimethyl-2-butenyl, 1,2-Dimethyl-3-butenyl, 1,3-Dimethyl-2-butenyl, 1,3-Dimethyl-3- butenyl, 2,2-Dimethyl-3-butenyl, 2,3-Dimethyl-2-butenyl, 2,3-Dimethyl- 3-butenyl, 1-Ethyl-2-butenyl, 1-Ethyl-3-butenyl, 2-Ethyl- 2-butenyl, 2-Ethyl-3-butenyl, 1,1,2-Trimethyl-2-propenyl, 1-Ethyl-1-methyl-2-propenyl und 1-Ethyl-2-methyl-2-propenyl, insbesondere 2-Propenyl, 2-Butenyl, 3-Methyl-2-butenyl und 3-Methyl- 2-pentenyl;
Alkinyl wie 2-Propinyl, 2-Butinyl, 3-Butinyl, 1-Methyl-2-propinyl, 2-Pentinyl, 3-Pentinyl, 4-Pentinyl, 1-Methyl-3-butinyl, 2-Methyl-3-butinyl, 1-Methyl-2-butinyl, 1,1-Dimethyl-2-propinyl, 1-Ethyl-2-propinyl, 2-Hexinyl, 3-Hexinyl, 4-Alkinyl, 5-Hexinyl, 1-Methyl-2-pentinyl, 1-Methyl-3-pentinyl, 1-Methyl-4-pentinyl, 2-Methyl-3-pentinyl, 2-Methyl-4-pentinyl, 3-Methyl-4-pentinyl, 4-Methyl-2-pentinyl, 1,1-Dimethyl-2-butinyl, 1,1-Dimethyl-3- butinyl, 1,2-Dimethyl-3-butinyl, 2,2-Dimethyl-3-butinyl, 1-Ethyl- 2-butinyl, 1-Ethyl-3-butinyl, 2-Ethyl-3-butinyl und 1-Ethyl-1- methyl-2-propinyl, vorzugsweise 2-Propinyl, 2-Butinyl, 1-Methyl- 2-propinyl und 1-Methyl-2-butinyl, insbesondere 2-Propinyl, wobei diese Alkenyl- und Alkinylgruppen ein bis fünf der vorstehend im allgemeinen und im besonderen genannten Halogenatome tragen können, bedeutet;
C₃-C₁₂-Cycloalkyl, insbesondere C₃-C₆-Cycloalkyl wie Cyclopropyl, Cyclobutyl, Cyclopentyl, Cyclohexyl, das gegebenenfalls durch ein bis drei C₁-C₄-Alkylreste substituiert ist;
Phenyl, Phenyl ein bis dreifach substituiert durch C₁-C₄-Alkyl oder -Alkoxy wie Methyl, Ethyl, Propyl, Butyl, Methoxy, Ethoxy oder Phenyl substituiert durch ein bis fünf Halogenatome, z. B. Chlor oder Fluor;
ein Rest ON=CR⁶R⁷, worin
R⁶ R⁷ unverzweigtes oder verzweigtes C₁-C₂₀-Alkyl, vorzugsweise C₁-C₁₅-Alkyl, insbesondere C₁-C₉-Alkyl, welches einen Phenyl, einen C₁-C₄-Alkoxy oder einen C₁-C₄-Alkylthiorest tragen kann, Phenyl oder gemeinsam C₃-C₁₂-Alkylen, vorzugsweise C₄-C₇-Alkylen, welches ein bis drei C₁-C₃-Alkylgruppen, vorzugsweise Methyl- oder Ethylgruppen tragen kann, bedeutet;
R² im allgemeinen und im besonderen die bei R¹ genannten Alkylgruppen, Halogenalkylgruppen, Alkoxygruppen, Halogenalkoxygruppen und/oder mit jeweils ein bis vier Kohlenstoffatomen sowie Halogen wie Fluor, Chlor, Brom oder Iod, insbesondere Methyl, Chlor, Methoxy;
R³ Wasserstoff oder zusammen mit R⁴ eine Gruppe CH₂=CH-CH=CH₂ oder N=CH-CH=CH₂;
R⁴ Wasserstoff; Halogen wie bei R¹ genannt, insbesondere Fluor, Chlor und Brom;
C₁-C₄-Alkoxy wie Methoxy, Ethoxy, n-Propoxy, i-Propoxy, n-Butoxy, i-Butoxy, tert.-Butoxy;
C₁-C₃-Halogenalkoxy, z. B. C₁-C₃-Alkoxy substituiert durch 1 bis 5 Halogenatome wie Fluor, Chlor oder Brom, z. B. Trifluormethoxy, Difluormethoxy;
Aryloxy wie Phenoxy, gegebenenfalls substituiert durch Methyl, Fluor, Chlor oder Methoxy;
C₁-C₄-Halogenalkyl wie bei R¹ genannt, insbesondere C₁-C₂-Halogenalkyl wie Trifluormethyl;
Formyl;
C₂-C₈-Alkoxycarbonyl wie vorstehend für R¹ im einzelnen aufgeführt insbesondere Methoxycarbonyl, Äthoxycarbonyl;
unsubstituiertes oder substituiertes Phenyl, worin als Substituenten R⁸ bis R¹² in Betracht kommen: Halogen wie Fluor, Chlor, Brom oder Iod; Cyano; Nitro, ggf. halogensubstituiertes Alkenyl, Alkenyloxy, Alkinyloxy oder Alkinyl mit jeweils 3 bis 6 Kohlenstoffatomen; Di-C₁-C₄-alkylamino wie Di-Methylamino, Di-Ethylamino, Di-Propylamino, Di-1-Methylethylamino, Di-Butylamino, Di-1-Methylpropylamino, Di-2- Methylpropylamino, Di-1,1-Dimethylethylamino, Ethylmethylamino, Propylmethylamino, 1-Methylethylmethylamino oder Butylmethylamino; gegebenenfalls alkylsubstituiertes Cycloalkyl wie vorstehend für R⁵ aufgeführt, Alkoxycarbonyl oder Alkylthio wie vorstehend für R⁵ aufgeführt, gegebenenfalls substituiertes Phenoxy wie unter R⁵ aufgeführt, C₁-C₁₀-Alkyl- oder Alkoxy, insbesondere C₁-C₆, bevorzugt C₁-C₄- Alkyl oder Alkoxy welche unsubstituiert oder durch die genannten Reste substituiert sind; beispielsweise seien die folgenden substituierten Phenylreste für A genannt:
2-Fluorphenyl, 3-Fluorphenyl, 4-Fluorphenyl, 2,6-Difluorphenyl, 2,4-Difluorphenyl, 2-Fluor-4-trifluormethylphenyl, 2,3-Difluorphenyl, 2-Chlorphenyl, 3-Chlorphenyl, 2-Iodphenyl, 2-Bromphenyl, 2-Chlor-6- fluorphenyl, Pentafluorphenyl, Pentachlorphenyl, 2,4-Dichlorphenyl, 2,6-Dichlorphenyl, 2-Chlor-4-fluorphenyl, 3,5-Dichlorphenyl, 2-Chlor-6-methylphenyl, 2,3,5-Trichlorphenyl, 2-Methylphenyl, 3-Methylphenyl, 4-Methylphenyl, 2,6-Dimethylphenyl, 2,4-Dimethylphenyl, 3,5-Dimethylphenyl, 2,4,6-Trimethylphenyl, 2-Chlor-4-methylphenyl, 2-Methoxyphenyl, 3-Methoxyphenyl, 4-Chlor-2-methoxyphenyl, 2-Trifluormethylphenyl, 2,3-Dimethyl-4-methoxyphenyl, 4-Dimethylamino- 2-methylphenyl, 3-Cyanophenyl, 3-Nitrophenyl, 3-Phenoxyphenyl, 3-(3-Trifluormethylphenoxy)phenyl, 3-Trifluormethylphenyl,
gegebenenfalls substituiertes 5-gliedriges Hetaryl mit 2 bis 4 Stickstoffatomen wie für R¹ genannt oder ein bis 2 Stickstoffatomen und zusätzlich einem Schwefel- oder Sauerstoffatom wie gegebenenfalls substituiertes 5-gliedriges Hetaryl mit 2 bis 4 Stickstoffatomen wie für R¹ genannt oder ein bis 2 Stickstoffatomen und zusätzlich einem Schwefel- oder Sauerstoffatom wie Isoxazolyl, Oxazolyl, Thiazolyl, Thiadiazolyl.
Beispielsweise seien folgende Hetarylreste genannt:
Pyrazol-1-yl, 4-Methylpyrazol-1-yl, 3,5-Dimethylpyrazol-1-yl, 3,4,5- Trimethylpyrazol-1-yl, 4-Chlorpyrazol-1-yl, 4-Phenylpyrazol-1-yl, 4-Isopropylpyrazol-1-yl, 4-Nitropyrazol-1-yl, Imidazol-1-yl, 4,5-Dimethylimidazolyl, 2-Methyl-4,5-dichlorimidazolyl, 4(5)-Nitroimidazol- 1-yl, [1,2,4]-Triazol-1-yl, 3(5)-Methyl-[1,2,4]-triazol-1-yl, [1,2,3]-Triazol-1-yl, 4,5-Dimethyl-[1,2,3]-triazol-1-yl, [1,2,3,4]-Tetrazol-1-yl, 1-Methylpyrazol-4-yl, 1-Phenylpyrazol-4-yl, 1,3,5-Trimethylpyrazol-4-yl, 1-Methylpyrazol-5-yl, 1-Phenylpyrazol-5- yl, 1-Methylpyrazol-3-yl, 1-Phenylpyrazol-3-yl, 1-Methylimidazol-2-yl, 1-Methylimidazol-5-yl, 1-Phenylimidazol-5-yl, 1-Phenyl-[1,2,3]- triazol-4-yl, Isoxazol-5-yl, Isoxazol-4-yl, 3-Methyl-isoxazol-5-yl, 3-Isopropyl-isoxazol-5-yl, 3-Phenyl-isoxazol-5-yl, Oxazol-2-yl, 2-Methyloxazol-4-yl, Thiazol-4-yl, 2-Benzthiazol-4-yl, 4-Methylthiazol- 2-yl, 4-Methylthioazol-5-yl, 4-Phenylthiazol-2-yl, 2-Phenylthiazol- 5-yl.
Gegebenenfalls substituierte Thienylreste sind z. B. 2-Thienyl, 3-Thienyl, 2,3-Dichlor-4-thienyl, 2-Methyl-5-thienyl, 2-Nitro-5-thienyl.
Insbesondere bevorzugt sind Verbindungen der Formel I, in denen der Rest R² für Methoxy steht, X Sauerstoff bedeutet und Y sowie die Reste R¹, R³ und R⁴ die eingangs erwähnte Bedeutung haben.
Als Salze der Verbindungen der Formel I kommen umweltverträgliche Salze, beispielsweise Alkalimetallsalze, insbesondere das Kalium- oder Natriumsalz, Erdalkalimetallsalze, insbesondere das Calcium-, Magnesium- oder Bariumsalz, Mangan-, Kupfer-, Zink- oder Eisensalze sowie Ammonium, Phosphonium-, Sulfonium- oder Sulfoxoniumsalze, beispielsweise Ammoniumsalze, Tetraalkylammoniumsalze, Benzyltrialkylammoniumsalze, Trialkylsulfoniumsalze oder Trialkylsulfoxoniumsalze in Betracht.
Die erfindungsgemäßen herbiziden und wachstumsregulierenden Verbindungen I bzw. die sie enthaltenden Mittel können beispielsweise in Form von direkt versprühbaren Lösungen, Pulvern, Suspensionen, auch hochprozentigen wäßrigen, öligen oder sonstigen Suspensionen oder Dispersionen, Emulsionen, Öldispersionen, Pasten, Stäubemitteln, Streumitteln oder Granulaten durch Versprühen, Vernebeln, Verstäuben, Verstreuen oder Gießen angewendet werden. Die Anwendungsformen richten sich nach den Verwendungszwecken; sie sollten in jedem Fall möglichst die feinste Verteilung der erfindungsgemäßen Wirkstoffe gewährleisten.
Die Verbindungen I eignen sich allgemein zur Herstellung von direkt versprühbaren Lösungen, Emulsionen, Pasten oder Öldispersionen. Als inerte Zusatzstoffe kommen Mineralölfraktionen von mittleren bis hohem Siedepunkt, wie Kerosin oder Dieselöl, ferner Kohlenteeröle sowie Öle pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, aliphatische, cyclische und aromatische Kohlenwasserstoffe, z. B. Toluol, Xylol, Paraffin, Tetrahydronaphthalin, alkylierte Naphthaline oder deren Derivate, Methanol, Ethanol, Propanol, Butanol, Cyclohexanol, Cyclohexanon, Chlorbenzol, Isophoron oder stark polare Lösungsmittel, wie N,N-Dimethylformamid, Dimethylsulfoxid, N-Methylpyrrolidon oder Wasser in Betracht.
Wäßrige Anwendungsformen können aus Emulsionskonzentraten, Dispersionen, Pasten, netzbaren Pulvern oder wasserdispergierbaren Granulaten durch Zusatz von Wasser bereitet werden. Zur Herstellung von Emulsionen, Pasten oder Öldispersionen können die Substrate als solche oder in einem Öl oder Lösungsmittel gelöst, mittels Netz-, Haft-, Dispergier- oder Emulgiermittel in Wasser homogenisiert werden. Es können aber auch aus wirksamer Substanz, Netz-, Haft-, Dispergier- oder Emulgiermittel und eventuell Lösungsmittel oder Öl bestehende Konzentrate hergestellt werden, die zur Verdünnung mit Wasser geeignet sind.
Als oberflächenaktive Stoffe kommen die Alkali-, Erdalkali-, Ammoniumsalze von aromatischen Sulfonsäuren, z. B. Lignin-, Phenol-, Naphthalin- und Dibutylnaphthalinsulfonsäure, sowie von Fettsäuren, Alkyl- und Alkylarylsulfonaten, Alkyl-, Laurylether- und Fettalkoholsulfaten, sowie Salze sulfatierter Hexa-, Hepta- und Octadecanolen, sowie von Fettalkoholglykolether, Kondensationsprodukte von sulfonierten Naphthalin und seiner Derivate mit Formaldehyd, Kondensationsprodukte des Naphthalins bzw. der Naphthalinsulfonsäuren mit Phenol und Formaldehyd, Polyoxyethylenoctylphenolether, ethoxyliertes Isoocytyl-, Octyl- oder Nonylphenol, Alkylphenol-, Tributylphenylpolyglykolether, Alkylarylpolyetheralkohole, Isotridecylalkohol, Fettalkoholethylenoxid-Kondensate, ethoxyliertes Rizinusöl, Polyoxyethylenalkylether oder Polyoxypropylen, Laurylalkoholpolyglykoletheracetat, Sorbitester, Lignin-Sulfitablaugen oder Methylcellulose in Betracht.
Pulver-, Streu- und Stäubemittel können durch Mischen oder gemeinsames Vermahlen der wirksamen Substanzen mit einem festen Trägerstoff hergestellt werden.
Granulate, z. B. Umhüllungs-, Imprägnierungs- und Homogengranulate können durch Bindung der Wirkstoffe an feste Trägerstoffe hergestellt werden. Feste Trägerstoffe sind Mineralerden wie Silicagel, Kieselsäuren, Kieselgele, Silikate, Talkum, Kaolin, Kalkstein, Kalk, Kreide, Bolus, Löß, Ton, Dolomit, Diatomeenerde, Calcium- und Magnesiumsulfat, Magnesiumoxid, gemahlene Kunststoffe, Düngemittel, wie Ammoniumsulfat, Ammoniumphosphat, Ammoniumnitrat, Harnstoffe und pflanzliche Produkte, wie Getreidemehl, Baumrinden-, Holz- und Nußschalenmehl, Cellulosepulver oder andere feste Trägerstoffe.
Die Formulierungen enthalten zwischen 0,1 und 95 Gew.-%, vorzugsweise zwischen 0,5 und 90 Gew.-%, Wirkstoff. Die Wirkstoffe werden dabei in einer Reinheit von 90% bis 100%, vorzugsweise 95 bis 100% (nach NMR-Spektrum) eingesetzt.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen I können beispielsweise wie folgt formuliert werden:
  • I. Man vermischt 90 Gewichtsteile der Verbindung Nr. 3008 mit 10 Gewichtsteile N-Methyl-α-pyrrolidon und erhält eine Lösung, die zur Anwendung in Form kleinster Tropfen geeignet ist.
  • II. 20 Gewichtsteile der Verbindung Nr 3008 werden in einer Mischung gelöst, die aus 80 Gewichtsteilen Xylol, 10 Gewichtsteilen des Anlagerungsproduktes von 8 bis 10 Mol Ethylenoxid an 1 Mol Ölsäure-N-monoethanolamid, 5 Gewichtsteilen Calciumsalz der Dodecylbenzolsulfonsäure und 5 Gewichtsteilen des Anlagerungsproduktes von 40 Mol Ethylenoxid an 1 Mol Ricinusöl besteht. Durch Ausgießen und feines Verteilen der Lösung in 100 000 Gewichtsteilen Wasser erhält man eine wäßrige Dispersion, die 0,2 Gew.-% des Wirkstoffs enthält.
  • III. 20 Gewichtsteile der Verbindung Nr 3008 werden in einer Mischung gelöst, die aus 40 Gewichtsteilen Cyclohexanon, 30 Gewichtsteilen Isobutanol, 20 Gewichtsteilen des Anlagerungsproduktes von 7 Mol Ethylenoxid an 1 Mol Isooctylphenol und 10 Gewichtsteilen des Anlagerungsproduktes von 40 Mol Ethylenoxid an 1 Mol Ricinusöl besteht. Durch Eingießen und feines Verteilen der Lösung in 100 000 Gewichtsteilen Wasser erhält man eine wäßrige Dispersion, die 0,02 Gew.-% des Wirkstoffs enthält.
  • IV. 20 Gewichtsteile des Wirkstoffs Nr. 3008 werden in einer Mischung gelöst, die aus 25 Gewichtsteilen Cyclohexanon, 25 Gewichtsteilen einer Mineralölfraktion vom Siedepunkt 210 bis 280°C und 10 Gewichtsteilen des Anlagerungsproduktes von 40 Mol Ethylenoxid an 1 Mol Ricinusöl besteht. Durch Eingießen und feines Verteilen der Lösung in 100 000 Gewichtsteilen Wasser erhält man eine wäßrige Dispersion, die 0,02 Gew.-% des Wirkstoffs enthält.
  • V. 20 Gewichtsteile des Wirkstoffs Nr. 3008 werden mit 3 Gewichtsteilen des Natriumsalzes der Diisobutylnaphthalin-α-sulfonsäure, 17 Gewichtsteilen des Natriumsalzes einer Ligninsulfonsäure aus einer Sulfit-Ablauge und 60 Gewichtsteilen pulverförmigem Kieselsäuregel gut vermischt und in einer Hammermühle vermahlen. Durch feines Verteilen der Mischung in 20 000 Gewichtsteilen Wasser erhält man eine Spritzbrühe, die 0,1 Gew.-% des Wirkstoffs enthält.
  • VI. 3 Gewichtsteile des Wirkstoffs Nr. 3008 werden mit 97 Gewichtsteilen feinteiligem Kaolin vermischt. Man erhält auf diese Weise ein Stäubemittel, das 3 Gew.-% des Wirkstoffs enthält.
  • VII. 30 Gewichtsteile des Wirkstoffs Nr. 3008 werden mit einer Mischung aus 92 Gewichtsteilen pulverförmigem Kieselsäuregel und 8 Gewichtsteilen Paraffinöl, das auf die Oberfläche dieses Kieselsäuregels gesprüht wurde, innig vermischt. Man erhält auf diese Weise eine Aufbereitung des Wirkstoffs mit guter Haftfähigkeit.
  • VIII. 20 Gewichtsteile des Wirkstoffs Nr. 3008 werden mit 2 Gewichtsteilen Calciumsalz der Dodecylbenzolsulfonsäure, 8 Gewichtsteilen Fettalkohol-polyglykolether, 2 Gewichtsteilen Natriumsalz eines Phenol-Harnstoff-Formaldehyd-Kondensates und 68 Gewichtsteilen eines paraffinischen Mineralöls innig vermischt. Man erhält eine stabile ölige Dispersion.
Die Applikation der herbiziden und wachstumsregulierenden Mittel bzw. der Wirkstoffe kann im Vorauflauf- oder im Nachauflaufverfahren erfolgen. Sind die Wirkstoffe für gewisse Kulturpflanzen weniger verträglich, so können Ausbringungstechniken angewandt werden, bei welchen die herbiziden Mittel mit Hilfe der Spritzgeräte so gespritzt werden, daß die Blätter der empfindlichen Kulturpflanzen nach Möglichkeit nicht getroffen werden, während die Wirkstoffe auf die Blätter darunter wachsender unerwünschter Pflanzen oder die unbedeckte Bodenfläche gelangen (post-directed, lay-by).
Die Aufwandmengen an herbizidem Wirkstoff betragen je nach Bekämpfungsziel, Jahreszeit, Zielpflanzen und Wachstumsstadium 0,001 bis 1, vorzugsweise 0,01 bis 0,5 kg/ha aktive Substanz (a. S.).
Die wachstumsregulierend wirkenden Salicylsäurederivate der Formel I können praktisch alle Entwicklungsstadien einer Pflanze verschiedenartig beeinflussen und werden deshalb als Wachstumsregulatoren eingesetzt. Die Wirkungsvielfalt der Pflanzenwachstumsregulatoren hängt ab vor allem
  • a) von der Pflanzenart und -sorte,
  • b) von dem Zeitpunkt der Applikation, bezogen auf das Entwicklungsstadium der Pflanze und von der Jahreszeit,
  • c) von dem Applikationsort und -verfahren z. B. (Samenbeize, Bodenbehandlung, Blattapplikation oder Stamminjektion bei Bäumen)
  • d) von klimatischen Faktoren, z. B. Temperatur, Niederschlagsmenge, außerdem auch Tageslänge und Lichtintensität
  • e) von der Bodenbeschaffenheit (einschließlich Düngung),
  • f) von der Formulierung bzw. Anwendungsform des Wirkstoffs und schließlich
  • g) von den angewendeten Konzentrationen der aktiven Substanz.
Aus der Reihe der verschiedenartigen Anwendungsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Pflanzenwachstumsregulatoren der Formel Ia im Pflanzenanbau, in der Landwirtschaft und im Gartenbau, werden einige nachstehend erwähnt.
A. Mit den erfindungsgemäß verwendbaren Verbindungen läßt sich das vegetative Wachstum der Pflanzen stark hemmen, was sich insbesonders in einer Reduzierung des Längenwachstums äußert. Die behandelten Pflanzen weisen demgemäß einen gedrungenen Wuchs auf; außerdem ist eine dunklere Blattfärbung zu beobachten.
Als vorteilhaft für die Praxis erweist eine verminderte Intensität des Wachstums von Gräsern an Straßenrändern, Hecken, Kanalböschungen und auf Rasenflächen wie Park-, Sport- und Obstanlagen, Zierrasen und Flugplätzen, so daß der Arbeits- und kostenaufwendige Rasenschnitte reduziert werden kann.
Von wirtschaftlichem Interesse ist auch die Erhöhung der Standfestigkeit von lageranfälligen Kulturen wie Getreide, Mais, Sonnenblumen und Soja. Die dabei verursachte Halmverkürzung und Halmverstärkung verringern oder beseitigen die Gefahr des "Lagerns" (des Umknickens) von Pflanzen unter ungünstigen Witterungsbedingungen vor der Ernte.
Wichtig ist auch die Anwendung von Wachstumsregulatoren zur Hemmung des Längenwachstums und zur zeitlichen Veränderung des Reifeverlaufs bei Baumwolle. Damit wird ein vollständig mechanisiertes Beernten dieser wichtigen Kulturpflanze ermöglicht.
Bei Obst- und anderen Bäumen lassen sich mit den Wachstumsregulatoren Schnittkosten einsparen. Außerdem kann die Alternanz von Obstbäumen durch Wachstumsregulatoren gebrochen werden.
Durch Anwendung von Wachstumsregulatoren kann auch die seitliche Verzweigung der Pflanzen vermehrt oder gehemmt werden. Daran besteht Interesse, wenn z. B. bei Tabakpflanzen die Ausbildung von Seitentrieben Bestände durch Behandlung mit erfindungsgemäßen Verbindungen im Herbst zwar gut bestockt werden, aber nicht zu üppig in den Winter hineingehen. Dadurch kann der erhöhten Frostempfindlichkeit und - wegen der relativ geringen Blatt- bzw. Pflanzenmasse - dem Befall mit verschiedenen Krankheiten (z. B. Pilzkrankheit) vorgebeugt werden. Die Hemmung des vegetativen Wachstums ermöglicht außerdem bei vielen Kulturpflanzen eine dichtere Bepflanzung des Bodens, so daß ein Mehrertrag bezogen auf die Bodenfläche erzielt werden kann.
B. Mit den Wachstumsregulatoren lassen sich Mehrerträge sowohl an Pflanzenteilen als auch an Pflanzeninhaltsstoffen erzielen. So ist es beispielsweise möglich, das Wachstum größere Mengen an Knospen, Blüten, Blättern, Früchten, Samenkörnern, Wurzeln und Knollen zu induzieren, den Gehalt an Zucker in Zuckerrüben, Zuckerrohr sowie Zitrusfrüchten zu erhöhen, den Proteingehalt in Getreide oder Soja zu steigern oder Gummibäume zum vermehrten Latexfluß zu stimulieren.
Dabei können die Salicylsäurederivate der Formel I Ertragssteigerungen durch Eingriffe in den pflanzlichen Stoffwechsel bzw. durch Förderung oder Hemmung des vegetativen und/oder des generativen Wachstums verursachen.
C. Mit Pflanzenwachstumsregulatoren lassen sich schließlich sowohl eine Verkürzung bzw. Verlängerung der Entwicklungsstadien als auch eine Beschleunigung bzw. Verzögerung der Reife der geernteten Pflanzenteile vor oder nach der Ernte erreichen.
Von wirtschaftlichem Interesse ist beispielsweise die Ernteerleichterung, die durch das zeitlich konzentrierte Abfallen oder Vermindern der Haftfestigkeit am Baum bei Zitrusfrüchten, Oliven oder bei anderen Arten und Sorten von Kern-, Stein- und Schalenobst ermöglicht wird. Derselbe Mechanismus, das heißt die Förderung der Ausbildung von Trenngewebe zwischen Frucht- bzw. Blatt- und Sproßteil der Pflanze ist auch für ein gut kontrollierbares Entblättern von Nutzpflanzen wie beispielsweise Baumwolle wesentlich.
D. Mit Wachstumsregulatoren kann weiterhin der Wasserverbrauch von Pflanzen reduziert werden. Dies ist besonders wichtig für landwirtschaftliche Nutzflächen, die unter einem hohen Kostenaufwand künstlich bewässert werden müssen, z. B. in ariden oder semiariden Gebieten. Durch den Einsatz der erfindungsgemäßen Substanzen läßt sich die Intensität der Bewässerung reduzieren und damit eine kostengünstigere Bewirtschaftung durchführen. Unter dem Einfluß von Wachstumsregulatoren kommt es zu einer besseren Ausnutzung des vorhandenen Wassers, weil u. a.
- die Öffnungsweite der Stomata reduziert wird
- eine dickere Epidermis und Cuticula ausgebildet werden
- die Durchwurzelung des Bodens verbessert wird und
- das Mikroklima im Pflanzenbestand durch einen kompakteren Wuchs günstig beeinflußt wird.
Die erfindungsgemäß zu verwendenden Wirkstoffe der Formel I können den Kulturpflanzen sowohl vom Samen her (als Saatgutbeizmittel) als auch über den Boden, d. h. durch die Wurzel sowie - besonders bevorzugt - durch Spritzung über das Blatt zugeführt werden.
Infolge der hohen Pflanzenverträglichkeit kann die Aufwandmenge stark variiert werden.
Bei der Saatgutbehandlung werden im allgemeinen Wirkstoffmengen von 0,001 bis 50 g, vorzugsweise 0,01 bis 10 g, je Kilogramm Saatgut, benötigt.
Für die Blatt- und Bodenbehandlung sind im allgemeinen Gaben von 0,001 bis 10 kg/ha, bevorzugt 0,01 bis 3 kg/ha, insbesondere 0,01 bis 0,5 kg/ha als ausreichend zu betrachten.
Die Applikation der herbiziden Mittel bzw. der Wirkstoffe kann im Vorauflauf- oder im Nachauflaufverfahren erfolgen. Sind die Wirkstoffe für gewisse Kulturpflanzen weniger verträglich, so können Ausbringungstechniken angewandt werden, bei welchen die herbiziden Mittel mit Hilfe der Spritzgeräte so gespritzt werden, daß die Blätter der empfindlichen Kulturpflanzen nach Möglichkeit nicht getroffen werden, während die Wirkstoffe auf die Blätter darunter wachsender unerwünschter Pflanzen oder die unbedeckte Bodenfläche gelangen (post-directed, lay-by).
Die Aufwandmengen an Wirkstoff betragen je nach Bekämpfungsziel, Jahreszeit, Zielpflanzen und Wachstumsstadium 0,001 bis 3,0, vorzugsweise 0,01 bis 1,0 kg/ha aktive Substanz (a. S.).
In Anbetracht der Vielseitigkeit der Applikationsmethoden können die erfindungsgemäßen Verbindungen bzw. sie enthaltende Mittel noch in einer weiteren Zahl von Kulturpflanzen zur Beseitigung unerwünschter Pflanzen eingesetzt werden. In Betracht kommen beispielsweise folgende Kulturen:
Botanischer Name
Deutscher Name
Allium cepa
Küchenzwiebel
Ananas comosus Ananas
Arachis hypogaea Erdnuß
Asparagus officinalis Spargel
Beta vulgaris spp. altissima Zuckerrübe
Beta vulagris spp. rapa Futterrübe
Brassica napus var. napus Raps
Brassica napus var. napobrassica Kohlrübe
Brassica rapa var. silvestris Rübsen
Camellia sinensis Teestrauch
Carthamus tinctorius Saflor - Färberdistel
Carya illinoinensis Pekannußbaum
Citrus limon Zitrone
Citrus sinensis Apfelsine, Orange
Coffea arabica (Coffea canephora, Coffea liberica) Kaffee
Cucumis sativus Gurke
Cynodon dactylon Bermudagras
Daucus carota Möhre
Elaeis guineensis Ölpalme
Fragaria vesca Erdbeere
Glycine max Sojabohne
Gossypium hirsutum (Gossypium arboreum, Gossypium herbaceum, Gossypium vitifolium) Baumwolle
Helianthus annuus Sonnenblume
Hevea brasiliensis Parakautschukbaum
Hordeum vulgare Gerste
Humulus lupulus Hopfen
Ipomoea batatas Süßkartoffel
Juglans regia Walnußbaum
Lens culinaris Linse
Linum usitatissimum Faserlein
Lycopersicon lycopersicum Tomate
Malus spp. Apfel
Manihot esculenta Maniok
Medicago sativa Luzerne
Musa spp. Obst- und Mehlbanane
Nicotiana tabacum (N. rustica) Tabak
Olea europaea Ölbaum
Oryza sativa Reis
Phaseolus lunatus Mondbohne
Phaseolus vulgaris Buschbohne
Picea abies Rotfichte
Pinus spp. Kiefer
Pisum sativum Gartenerbse
Prunus avium Süßkirsche
Prunus persica Pfirsich
Pyrus communis Birne
Ribes sylvestre Rote Johannisbeere
Ricinus communis Rizinus
Saccharum officinarum Zuckerrohr
Secale cereale Roggen
Solanum tuberosum Kartoffel
Sorghum bicolor (s. vulgare) Mohrenhirse
Theobroma cacao Kakaobaum
Trifolium pratense Rotklee
Triticum aestivum Weizen
Triticum durum Hartweizen
Vicia faba Pferdebohne
Vitis vinifera Weinrebe
Zea mays Mais
Zur Verbreiterung des Wirkungsspektrums und zur Erzielung synergistischer Effekte können die erfindungsgemäßen Verbindungen I mit zahlreichen Vertretern anderer herbizider oder wachstumsregulierender Wirkstoffgruppen gemischt und gemeinsam ausgebracht werden. Beispielsweise kommen als Mischungspartner Diazine, 4H-3,1-Benzoxazinderivate, Benzothiadiazinone, 2,6-Dinitroaniline, N-Phenylcarbamate, Thiolcarbamate, Halogencarbonsäuren, Triazine, Amide, Harnstoffe, Diphenylether, Triazinone, Uracile, Benzofuranderivate, Cyclohexan-1,3-dionderivate, Chinolincarbonsäurederivate, Aryloxy-, Heteroaryloxyphenoxypropionsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide und andere in Betracht.
Außerdem kann es von Nutzen sein, die Verbindungen I allein oder in Kombination mit anderen Herbiziden auch noch mit weiteren Pflanzenschutzmitteln gemisch gemeinsam auszubringen, beispielsweise mit Mitteln zur Bekämpfung von Schädlingen oder phytopathogenen Pilzen bzw. Bakterien. Von Interesse ist ferner die Mischbarkeit mit Mineralsalzlösungen, welche zur Behebung von Ernährungs- und Spurenelementmängeln eingesetzt werden. Es können auch nichtphytotoxische Öle und Ölkonzentrate zugesetzt werden.
Synthesebeispiele
Die in den nachstehenden Synthesebeispielen wiedergegebenen Vorschriften wurden unter entsprechender Abwandlung der Ausgangsverbindungen zur Gewinnung weiterer Verbindungen I bzw. II benutzt. Die so erhaltenen Verbindungen sind in den nachstehenden Tabellen mit physikalischen Angaben aufgeführt. Verbindungen ohne diese Angaben lassen sich aus den entsprechenden Edukten analog synthetisieren. Die in der Tabelle 3 wiedergegebenen Strukturen beschreiben besonders bevorzugte Wirkstoffe der Formel I.
Beispiel 1 6-Phenylsalicylsäuremethylester Variante 1
58 g (0,5 mol) Acetessigsäuremethylester gibt man zu einer Lösung von 0,5 g Natriumhydrid in 100 ml getrocknetem Ethanol, tropft 66 g (0,5 mol) Zimtaldehyd schnell zu und rührt ca. 10 h bei Raumtemperatur. Die Mischung wird dann bei 0°C mit trockenem HCl-Glas gesättigt und anschließend ca. 1 d bei Raumtemperatur (20°C) nachgerührt. Man entfernt das Lösungsmittel und destilliert den verbliebenen Rückstand im Vakuum, wobei zunächst HCl- Glas freigesetzt wird. Die von 115 bis 165°C/0,2 mbar übergehenden Fraktionen werden vereinigt und an Kieselgel (Eluation mit Toluol/Cyclohexan) chromatographiert. Man erhält 33,7 g eines gelben Öls als Zwischenprodukt. Man löst dieses in 150 ml Methylenchlorid und versetzt bei 0°C mit einer Lösung von 22,9 g (0,14 mol) Brom in 150 ml Eisessig zügig, wärmt langsam auf und kocht eine Stunde unter Rückfluß. Die Reaktionslösung wird zu 200 ml Methylenchlorid und 500 ml Wasser gegossen. Die organische Phase wird abgetrennt und in üblicher Weise aufgearbeitet. Man erhält einen gelben Feststoff als Zwischenprodukt, der zur Weiterverarbeitung in 400 ml Methyl-t.-butylether gelöst wird. Man versetzt mit 55 g (0,56 mol) Triethylamin und kocht 5 h unter Rückfluß. Anschließend fügt man 300 ml Wasser zu, trennt die organische Phase ab und arbeitet in üblicher Weise auf. Der Rückstand wird bei 100 bis 114°C/0,2 mbar destilliert. Ausbeute: 11,9 g.
Variante 2
Zur Lösung von 57 g (0,15 mol) 4-(Triphenylphosphoranyliden)-acetessigsäuremethylester in 700 ml THF gibt man portionsweise unter Stickstoffatmosphäre 8,55 g (0,3 mol) Natriumhydrid (85%) und erwärmt danach auf ca. 35°C. Bei dieser Temperatur gibt man nun portionsweise 20 g (0,15 mol) Zimtaldehyd und anschließend 5-10 Tropfen Wasser hinzu, wobei die Reaktion anfangs exotherm verläuft und gekühlt werden muß. Es wird nun solange bei 35°C weitergeführt, bis das Ylid vollständig umgesetzt ist (DC-Kontrolle, ca. 12-14 h). Die Reaktionsmischung wird nun mit 10%iger Salzsäure sauer gestellt und nach dem Zufügen von 1 l Wasser viermal mit je 150 ml Ether extrahiert. Die vereinten Etherphasen werden mit 200 ml Wasser und 200 ml gesättigter Kochsalzlösung ausgeschüttelt und nach dem Trocknen über Natriumsulfat eingeengt. Der zurückbleibende schwarzbraune Rückstand wird mit 400 ml Methyl-tert.-butylether aufgenommen und mehrere Stunden gekocht. Nach dem Abkühlen filtriert man vom unlöslichen Rückstand (Triphenylphosphinoxid) ab und engt das Filtrat ein. Das zurückbleibende Öl wird durch Chromatographie an Kieselgel gereinigt (Laufmittel: Toluol/Essigester mit nach und nach ansteigendem Essigester-Anteil). Alle Fraktionen vor dem Triphenylphosphinoxid werden vereint und analog obiger Vorschrift bromiert, aromatisiert und aufgearbeitet. Man erhält 14,5 g des Produktes.
Analog können beispielsweise auch die folgenden Verbindungen hergestellt werden:
6-(3,5-Dichlorphenyl)salicylsäuremethylester, ¹H-NMR (CDCl₃: δ=3,58 (s; 3H); 6,70 (d; 1H); 7,05 (d; 1H); 7,10 (d; 2H); 7,25-7,40 (m, 2H); 10,85 (s; 1H).
6-(2,4-Dichlorphenyl)salicylsäuremethylester, ¹H-NMR (CDCl₃: δ=3,58 (s; 3H); 6,65 (d; 1H); 7,0-7,5 (m; 5H); 11,1 (s; 1H).
Beispiel 2 Allgemeine Vorschrift zur Herstellung der Salicylsäurederivate der Formel I
0,073 mol der jeweiligen aromatischen 2-Hydroxycarbonsäure werden in 320 ml getrocknetem Dimethylsulfoxid gelöst und portionsweise mit 16,4 g (0,146 mol) Kalium-tert.-butylat versetzt, wobei die Temperatur der Reaktionsmischung auf etwa 30°C steigt. Man kühlt auf Raumtemperatur, gibt 16,8 g (0,073 mol) 4-Methoxy-2-methylsulfonyl-5,6-dihydrofuran[2,3-d]- pyrimidin zu und rührt etwa 1 h bei Raumtemperatur nach. Die Reaktionsmischung wird in etwa 2 l kaltes Wasser gegossen, mit Salzsäure angesäuert und mit Methyl-tert.-butylether extrahiert. Nach üblicher Aufarbeitung kann das zurückbleibende Rohprodukt, wenn erforderlich, durch Verrühren mit einem geeigneten Lösungsmittel oder durch Chromatographie an Silica-Gel gereinigt werden.
Beispiel 3 Allgemeine Vorschrift zur Herstellung der Salicylsäurederivate der Formel I
5,1 g Kaliumhydroxid und 0,08 mol der jeweiligen 2-Hydroxycarbonsäure werden in 80 ml Methanol gelöst, 10 min bei Raumtemperatur gerührt und im Vakuum eingeengt. Anschließend wird zum Trocknen wiederholt mit Toluol versetzt und dieses bei 50°C im Vakuum verdampft. Das so erhaltene hellrote Pulver wird in 300 ml Dimethylsulfoxid aufgenommen und bei Raumtemperatur portionsweise mit 2,9 g 80%igem Natriumhydrid versetzt, wobei eine Gasentwicklung auftritt. Wenn kein Gas mehr frei wird, tropft man eine Lösung von 0,08 Mol 4-Methoxy-2-methylsulfonyl-5,6-dihydrofuran- [2,3-d]pyrimidin in 80 ml Dimethylsulfoxid zu und rührt 0,5 h nach. Man gießt in 2 l Wasser, neutralisiert mit Essigsäure und wäscht mit Methylenchlorid. Anschließend wird mit Salzsäure stark angesäuert und mehrmals mit Methyl-tert.-butylether extrahiert. Die organische Phase trocknet man über Natriumsulfat und verdampft das Lösungsmittel im Vakuum. Die zurückbleibende Substanz kann durch Chromatographie an Silica-Gel gereinigt werden.
Beispiel 4 Allgemeine Vorschrift zur Herstellung aromatischer Carbonsäureoximester oder ähnlicher Verbindungen der Formel I
3,2 mmol der jeweiligen aromatischen 2-(4-Methoxy-5,6-dihydrofuran[2,3-d]- pyrimidin-2-yl)oxycarbonsäure werden in 20 ml Dimethoxyethan vorgelegt und mit 3,2 mmol Natriumhydrid versetzt, wobei sofort eine Gasentwicklung auftritt. Es wird 1 h bei Raumtemperatur nachgerührt, auf 0°C gekühlt und mit 3,5 mmol Oxalylchlorid versetzt. Man rührt bei 0°C 1 h nach und verdampft dann zur Entfernung des überschüssigen Oxalylchlorids etwa 30% des Lösungsmittel im Vakuum. Man gibt nun 4,2 mmol des jeweiligen Oxims oder einer vergleichbaren Hydroxy-Verbindung gelöst in 10 ml Dimethoxyethan und anschließend 3,2 mmol Pyridin bei 0°C zu und erwärmt innerhalb von 1 h auf Raumtemperatur. Die Mischung wird in 120 ml kaltes Wasser gegossen und mit Methylenchlorid extrahiert. Die organische Phase wird über Natriumsulfat getrocknet und im Vakuum eingeengt. Die zurückbleibende Substanz kann durch Chromatographie an Silica-Gel weiter gereinigt werden.
Beispiel 5 a) 2-Methoxy-6-(pyrazol-1-yl)-benzonitril
Zu einer Lösung von 41,2 g (0,273 mol) 2-Methoxy-6-fluorbenzonitril (Herstellung: J. Heterocycl. Chem. 25, 1173 (1988) in 50 ml N,N-Dimethylethylenharnstoff werden unter Stickstoff bei 50°C eine Lösung von 0,273 mol Natriumpyrazolid (hergestellt aus äquimolaren Mengen Pyrazol und Natriumhydrid) in 140 ml N,N-Dimethylethylenharnstoff zugetropft und 2 h bei 60°C nachgerührt. Nach dem Abkühlen und Einrühren des Ansatzes in 4 l Eiswasser, Absaugen und Trocknen der ausgefallenen Kristalle erhält man 37,1 g des Produktes vom Schmelzpunkt 93-94°C.
b) 2-Methoxy-6-(pyrazol-1-yl)benzoesäure-O-ethyliminoester
In 68,0 g einer 30%igen Lösung von trockenem HCl-Glas in Ethanol werden unter Rühren 37,1 g (0,168 mol) 2-Methoxy-6-(pyrazol-1-yl)- benzonitril bei 0°C unter Ausschluß von Feuchtigkeit eingetragen. Nach Verdünnen mit 20 ml Ethanol wird das Gemisch 48 h bei Raumtemperatur gerührt, in 500 ml Eiswasser gegeben und durch Zugabe von 2-normaler Natronlauge und dann gesättigter Natriumhydrogencarbonat-Lösung auf einen pH-Wert von 7 eingestellt. Nach dem Absaugen und Trocknen der ausgefallenen Kristalle erhält man 30,3 g des Produktes vom Schmelzpunkt 72-73°C.
c) 2-Methoxy-6-(pyrazol-1-yl)benzoesäureethylester
29,0 g (0,118 mol) 2-Methoxy-6-(pyrazol-1-yl)benzoesäure-O-ethyliminoester und 300 ml Salzsäure werden 16 h bei 50°C gerührt. Nach dem Abkühlen wird das Reaktionsgemisch 3mal mit je 100 ml Methylenchlorid extrahiert. Nach dem Einengen des Extraktes erhält man 16,7 g Rückstand, der an Kieselgel mit Toluol/Essigsäureethylester (9 : 1) chromatographiert wird. Man erhält 13,4 g des Produktes vom Schmelzpunkt 159-163°C.
d) 6-(Pyrazol-1-yl)-salicylsäureethylester
Zu einer Lösung von 15,3 g (0,062 mol) 2-Methoxy-6-(pyrazol-1-yl)- benzoesäureethylester in 140 ml Methylenchlorid werden bei 20 bis 25°C 200 ml (0,2 mol) 1-molare Bortribromid-Lösung zugetropft. Man rührt ca. 10 h bei Raumtemperatur und tropft dann bei 0°C 160 ml Ethanol zu. Man rührt 15 min nach, entfernt dann das Lösungsmittel bei 30°C weitergehend im Vakuum und verrührt den Rückstand mit 200 ml Wasser. Man extrahiert den Rückstand 3mal mit je 70 ml Diethylether, engt ein und chromatographiert das Rohprodukt an Kieselgel mit Toluol/Essigsäureethylester. Ausbeute: 8,7 g des Produktes als Öl. ¹H-NMR (ausgewählte Signale): δ=0,98 (t); 4,10 (q); 6,38; 6,90; 7,10; 7,45 (t); 7,60; 7,70; 10,70 (s).
Aus dieser Verbindung läßt sich 6-(Pyrazol-1-yl)-salicylsäure durch Hydrolyse mit verdünnter Natronlauge gewinnen (Schmelzpunkt: 175-179°C).
Tabelle 1: Salicylsäurederivate der Formel II
Beispiel 6 Herstellung von 2-Methylsulfonyl-4-methoxy-5,6-dihydrofuran[2,3-d]- pyrimidin 2-Methylthio-4-chlor-5,6-dihydrofuran[2,3-d]pyrimidin
Zu einer Suspension von 65,8 g (0,357 mol) 2-Methylthio-4-hydroxy-5,6-dihydrofuran [2,3-d]pyrimidin (Collect. Czech. Chem. Commun. 32, 1582 (1967)) in 900 ml Chlorbenzol tropft man bei 125-130°C (1,07 mol) Trichlormethylchlorformiat in 3 Std. zu, wobei dreimal je 0,5 ml DMF zugesetzt wird. Nach 1stündigem Rühren bei 130°C wird das Reaktionsgemisch im Vakuum eingeengt und der Rückstand (74 g Öl) an Kieselgel chromatographiert (Toluol-Cyclohexan-Gemisch 9 : 1). Ausbeute: 17,0 g des o. g. Produkts vom Fp. 68-71°C.
2-Methylthio-4-methoxy-5,6-dihydrofuran[2,3-d]pyrimidin
17,0 g (84 mmol) 2-Methylthio-4-chlor-5,6-dihydrofuran[2,3-d]pyrimidin werden in 90 ml Methanol gegeben, bei 45°C 21,1 g (0,117 mol) 30%ige Natriummethylat-Lösung zugetropft und 2 Std. bei 50°C nachgerührt. Nach Neutralisieren auf pH 6 mit etwas Eisessig wird das Reaktionsgemischh in 350 ml Eiswasser eingerührt. Nach Absaugen, Waschen mit Wasser und Trocknen erhält man 15,1 g des o. g. Produkts vom Fp. 90-92°C.
2-Methylsulfonyl-4-methoxy-5,6-dihydrofuran[2,3-d]pyrimidin
In eine Mischung von 15,1 g (76 mmol) 2-Methylthio-4-methoxy-5,6-dihydrofuran [2,3-d]pyrimidin in 120 ml Methylenchlorid und 76 ml Wasser leitet man bei 0 bis 5°C unter Rühren Chlor ein, bis die Reaktionsmischung blaß gelb gefärbt ist. Nach 30minütigem Nachrühren wird die organische Phase abgetrennt und die Wasserphase mit 100 ml Methylenchlorid extrahiert. Die vereinigten organischen Phasen werden getrocknet und eingeengt. Aus dem Rückstand (16,7 g) isoliert man nach Chromatographie an Kiesel (Toluol- Essigester-Gemisch 4 : 1) 5,5 g des o. g. Produkts vom Fp. 122-24°C.
Beispiel 7 Herstellung von 2-Methylsulfonyl-4-methyl-5,6-dihydrofuran[2,3-d]pyrimidin
Analog zu Beispiel 6 erhält man aus 2-Methylthio-4-methyl-5,6-dihydrofuran [2,3-d]pyrimidin (Collect. Czech. Chem. Commun. 32, 1582 (1967)) das obige Produkt vom Fp. 85-90°C in 80% Ausbeute.
In entsprechender Weise sind die in Tabelle 2 aufgeführten Sulfone III erhältlich.
Tabelle 2
Beispiel 8 3-(4-Methoxy-5,6-dihydrofuran[2,3-d]pyrimidin-2-yl)oxy-biphenyl-2-ca-rbonsäure (Verbindung Nr. 5.001)
Zu 1,50 g (7 mmol) 6-Phenylsalicylsäure in 15 ml trockenem Dimethylsulfoxid werden 1,57 g (14 mmol) Kalium-tert.-butylat zugegeben und 1 Stunde bei Raumtemperatur gerührt. Nach Zugabe von 1,61 g (7 mmol) 2-Methylsulfonyl-4,6-dimethoxy-5,6-dihydrofuran[2,3-d]-pyrimidin wird das Reaktionsgemisch 48 Stunden bei Raumtemperatur gerührt und dann auf 300 ml Wasser, dem 2,5 ml Phosphorsäure zugesetzt sind, gegeben. Der Niederschlag wird isoliert, mit Toluol angeteigt und abgesaugt. Aus dem Rohprodukt erhält man durch einstündiges Rühren in einer Mischung von 0,5 ml Phosphorsäure und 10 ml Wasser nach Absaugen und Trocknen 1,3 g des obigen Produkts vom Fp.: 176-178°C.
Tabelle 3: Verbindungen I, in denen Y für Kohlenstoff steht
Tabelle 4: Verbindungen I, in denen Y für Stickstoff steht
Tabelle 5: Verbindungen I, in denen Y für Kohlenstoff steht und R⁴ einen gegebenenfalls substituierten Phenylrest darstellt
Tabelle 6: Verbindungen I, in denen R⁴ einen heterocyclischen Rest darstellt und für Y für Kohlenstoff steht
Tabelle 6 (Fortsetzung)
Anwendungsbeispiele zur herbiziden Wirkung
Die herbizide Wirkung der Carbonsäurederivate der Formel I ließ sich durch Gewächshausversuche zeigen:
Zur Aufzucht der Testpflanzen dienten Plastikblumentöpfe mit 300 cm³ Inhalt und lehmigem Sand mit etwa 3% Humus als Substrat. Die Samen der Testpflanzen wurden nach Arten getrennt flach eingesät.
Bei Vorauflaufbehandlung wurden die aufbereiteten Wirkstoffe unmittelbar danach auf die Erdoberfläche aufgebracht. Sie wurden hierbei in Wasser als Verteilungsmittel suspendiert oder emulgiert und mittels fein verteilender Düsen gespritzt. Nach dem Aufbringen der Mittel wurden die Gefäße leicht beregnet, um Keimung und Wachstum in Gang zu bringen. Danach wurden die Gefäße mit durchsichtigen Plastikhauben abgedeckt, bis die Pflanzen angewachsen waren. Diese Abdeckung fördert ein gleichmäßiges Keimen der Testpflanzen, sofern dies nicht durch die Wirkstoffe beeinträchtigt wird.
Zum Zwecke der Nachauflaufbehandlung wurden die Testpflanzen je nach Wuchsform erst bis zu einer Wuchshöhe von 3 bis 15 cm angezüchtet und erst dann mit den in Wasser suspendierten oder emulgierten Wirkstoffen behandelt. Die Testpflanzen wurden dafür entweder direkt gesät und in den gleichen Gefäßen aufgezogen oder sie wurden als Keimpflanzen getrennt gezüchtet und einige Tage vor der Behandlung in die Versuchsgefäße verpflanzt. Die Aufwandmenge für die Nachauflaufbehandlung betrug 0,06 kg Wirkstoff/ha a. S. Eine Abdeckung unterblieb bei der Nachauflaufbehandlung.
Die Versuchsgefäße wurden im Gewächshaus aufgestellt, wobei für wärmeliebende Arten wärmere Bereiche (20 bis 35°C) und für solche gemäßigter Klimate 10 bis 25°C bevorzugt wurden. Die Versuchsperiode erstreckte sich über 2 bis 4 Wochen. Während dieser Zeit wurden die Pflanzen gepflegt und ihre Reaktion auf die einzelnen Behandlungen wurde ausgewertet.
Bewertet wurde nach einer Skala von 0 bis 100. Dabei bedeutet 100 kein Aufgang der Pflanzen bzw. völlige Zerstörung zumindest der oberirdischen Teile und 0 keine Schädigung oder normaler Wachstumsverlauf.
Die in den Gewächshausversuchen verwendeten Pflanzen setzten sich aus folgenden Arten zusammen:

Claims (7)

1. Salicylaldehyd- und Salicylsäurederivate und deren Schwefelanaloge der Formel I, in der die Substituenten folgende Bedeutung haben:
R¹ Wasserstoff
eine Succinyliminooxygruppe;
ein 5-gliedriger Heteroaromat, enthaltend ein bis drei Stickstoffatome, welcher ein bis vier Halogenatome und/oder ein bis zwei der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy und/oder C₁-C₄-Alkylthio;
einen Rest -OR⁵ oder einen Rest ON=CR⁶R⁷, worin
R⁵ Wasserstoff, ein Alkalimetallkation, das Äquivalent eines Erdalkalimetallkations oder ein organisches Ammonium;
eine C₃-C₁₂-Cycloalkylgruppe, welche ein bis drei C₁-C₄-Alkylreste tragen kann;
eine C₁-C₁₀-Alkylgruppe welche ein bis fünf Halogenatome und/oder einen der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, Cyano, C₁-C₈-Alkylcarbonyl, C₁-C₈-Alkoxycarbonyl, C₃-C₁₂- Cycloalkyl, Phenyl, Phenoxy oder Phenylcarbonyl, wobei die aromatischen Reste ihrerseits ein bis fünf Halogenatome und/oder ein bis drei der folgenden Reste tragen können: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄- Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy und/oder C₁-C₄- Alkylthio;
eine C₁-C₁₀-Alkylgruppe, welche ein bis fünf Halogenatome tragen kann und einen der folgenden Reste trägt: ein 5-gliedriger Heteroaromat, enthaltend ein bis drei Stickstoffatome, welcher ein bis vier Halogenatome und/oder ein bis zwei der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy und/oder C₁-C₄-Alkylthio;
eine C₂-C₆-Alkylgruppe, welche in der 2-Position einen der folgenden Reste trägt: C₁-C₆-Alkoxyimino, C₃-C₆-Alkenyloxyimino, C₃-C₆-Halogenalkenyloxyimino oder Benzyloxyimino;
eine C₃-C₆-Alkenyl- oder eine C₃-C₆-Alkinylgruppe, wobei diese Gruppen ihrerseits ein bis fünf Halogenatome tragen können;
unsubstituiertes oder ein- bis dreifach durch C₁-C₄-Alkyl oder C₁-C₄-Alkoxy substituertes oder ein- bis fünffach durch Halogen substituiertes Phenyl;
bedeutet, und
R⁶ und R⁷
C₁-C₂₀-Alkyl, welches einen Phenylrest, eine C₁-C₄-Alkoxy- und/oder eine C₁-C₄-Alkylthiogruppe tragen kann, Phenyl oder gemeinsam eine C₃-C₁₂-Alkylenkette, welche ein bis drei C₁-C₃-Alkylgruppen tragen kann, bedeuten;
R² C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, oder Halogen;
R³ Wasserstoff oder zusammen mit R⁴ eine Gruppe CH₂=CH-CH=CH₂ oder N=CH-CH=CH₂;
R⁴ Wasserstoff, Halogen, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, Aryloxy, C₁-C₄-Halogenalkyl, Formyl, C₁-C₈-Alkoxycarbonyl;
einen gegebenenfalls ein bis dreifach substituierten, im Fall von Halogen als Substituent ein bis fünffach substituierten Phenylrest worin R⁸-R¹²
Wasserstoff, Halogen, Cyano, Nitro;
eine C₃-C₆-Alkenyl-, C₃-C₆-Alkenyloxy-, C₃-C₆-Alkinyloxy- oder eine C₃-C₆-Alkinylgruppen, wobei diese Gruppen ihrerseits ein bis fünf Halogenatome tragen können;
Di-C₁-C₄-alkylamino, C₃-C₈-Cycloalkyl, welches ein bis drei C₁-C₄-Alkylreste tragen kann;
C₁-C₁₀-Alkoxycarbonyl, C₁-C₄-Alkylthio;
eine Phenoxygruppe, wobei der aromatische Rest ein bis fünf Halogenatome und/oder ein bis drei der folgenden Reste tragen kann, C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Alkylthio;
eine C₁-C₁₀-Alkyl- oder Alkoxygruppe, welche ein bis fünf Halogenatome und/oder einen der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, Phenyl oder Phenoxy, wobei die aromatischen Reste ihrerseits ein bis fünf Halogenatome und/oder ein bis drei der folgenden Reste tragen können: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio;
bedeuten;
einen 5-gliedrigen Heteroaromaten, mit zwei bis vier Stickstoffatomen oder ein bis zwei Stickstoffatomen sowie zusätzlich einem Schwefel- oder Sauerstoffatom im Ring, welcher ein bis drei Halogenatome und/oder einen bis drei der folgenden Reste tragen kann: Nitro, Cyano, C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkyl oder Phenyl, das unsubstituiert oder durch ein bis drei Halogenatome und/oder ein bis drei Methylgruppen substituiert ist;
einen Thienylrest, der ein bis drei Halogenatome und/oder einen bis drei der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₂- Halogenalkyl oder Nitro;
oder Sauerstoff, wenn Y für Stickstoff und n für 1 steht;
n 1, wenn Y Kohlenstoff bedeutet oder wenn Y Stickstoff und R⁴ Sauerstoff bedeuten und 0, wenn Y für Stickstoff steht und R⁴ nicht Sauerstoff bedeutet;
X Sauerstoff oder Schwefel;
Y Stickstoff, wenn R³ Wasserstoff und n 0 bedeuten oder wenn R⁴ für Sauerstoff steht und n 1 bedeutet; Kohlenstoff, wenn R³ und R⁴ gemeinsam für eine Gruppe CH₂=CH-CH=CH₂ oder N=CH-CH=CH₂ stehen oder Kohlenstoff, wenn R³ Wasserstoff und n 1 bedeuten;
sowie umweltverträgliche Salze der Verbindungen I.
2. Herbizides Mittel, enthaltend eine Verbindung der Formel I gemäß Anspruch 1.
3. Verfahren zur Bekämpfung unerwünschten Pflanzenwuchses, dadurch gekennzeichnet, daß man die unerwünschten Pflanzen und/oder ihren Lebensraum mit einer herbizid wirksamen Menge eines Derivates I gemäß Anspruch 1 behandelt.
4. Mittel zur Beeinflussung des Pflanzenwachstums, enthaltend ein Salicylaldehyd- oder Salicylsäurederivat der Formel I gemäß Anspruch 1.
5. Verfahren zur Regulierung des Pflanzenwachstums, dadurch gekennzeichnet, daß man eine bioregulatorisch wirksame Menge eines Salicylaldehyd- bzw. Salicylsäurederivats der allgemeinen Formel I gemäß Anspruch 1 auf die Samen, die Pflanzen und/oder deren Lebensraum einwirken läßt.
6. Neue Sulfone der allgemeinen Formel III in der die Substituenten folgende Bedeutung haben:
R² C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy oder Halogen
R¹³ C₁-C₁₂-Alkyl, unsubstituiertes oder durch Alkyl, Halogen oder Alkoxy substituiertes Phenyl.
7. Salicylaldehyd- und Salicylsäurederivate der Formel I gemäß Anspruch 1, in der R² Methoxy und X Sauerstoff bedeuten und Y sowie die Reste R¹, R³ und R⁴ die in Anspruch 1 genannte Bedeutung haben.
DE4039940A 1990-12-14 1990-12-14 Salicylaldehyd- und salicylsaeurederivate sowie deren schwefelanaloge, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung Withdrawn DE4039940A1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4039940A DE4039940A1 (de) 1990-12-14 1990-12-14 Salicylaldehyd- und salicylsaeurederivate sowie deren schwefelanaloge, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung
EP91120720A EP0490224B1 (de) 1990-12-14 1991-12-03 Salicylaldehyd- und Salicylsäurederivate sowie deren Schwefelanaloge, Verfahren und Zwischenprodukte zu ihrer Herstellung
AT91120720T ATE135356T1 (de) 1990-12-14 1991-12-03 Salicylaldehyd- und salicylsäurederivate sowie deren schwefelanaloge, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung
ES91120720T ES2085406T3 (es) 1990-12-14 1991-12-03 Derivados de salicilaldehido y del acido salicilico asi como sus analogos azufrados, procedimiento y productos intermedios para su obtencion.
DE59107545T DE59107545D1 (de) 1990-12-14 1991-12-03 Salicylaldehyd- und Salicylsäurederivate sowie deren Schwefelanaloge, Verfahren und Zwischenprodukte zu ihrer Herstellung
US07/805,211 US5308828A (en) 1990-12-14 1991-12-11 Salicylaldehyde and salicylic acid derivatives and sulfur analogs thereof
JP3328752A JPH04300883A (ja) 1990-12-14 1991-12-12 サリチルアルデヒド誘導体およびサリチル酸誘導体ならびにそれらの硫黄類似体、該化合物を含有する除草剤、ならびにスルホン
CA002057519A CA2057519A1 (en) 1990-12-14 1991-12-12 Salicylaldehyde and salicyclic acid derivatives and sulfur analogs thereof, their preparation and intermediates therefor
HU913953A HU208976B (en) 1990-12-14 1991-12-13 Herbicides comprising calicylaldehyde and salicylic acid derivatives as active ingredients and process for producing the active ingredients
KR1019910022903A KR100204632B1 (ko) 1990-12-14 1991-12-13 살리실알데히드 및 살리실산 유도체 및 그의 황 동족체,이들의 제조방법 및 그를 위한 중간체
US08/145,132 US5362876A (en) 1990-12-14 1993-11-03 Salicylaldehyde and salicylic acid derivatives and sulfur analogs thereof, their preparation and intermediates therefor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4039940A DE4039940A1 (de) 1990-12-14 1990-12-14 Salicylaldehyd- und salicylsaeurederivate sowie deren schwefelanaloge, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4039940A1 true DE4039940A1 (de) 1992-06-17

Family

ID=6420312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4039940A Withdrawn DE4039940A1 (de) 1990-12-14 1990-12-14 Salicylaldehyd- und salicylsaeurederivate sowie deren schwefelanaloge, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4039940A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0402751B1 (de) Salicylaldehyd- und Salicylsäurederivate sowie deren Schwefelanaloge, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Herbizide und Bioregulatoren
EP0346789B1 (de) Salicylsäurederivate und deren Schwefelanaloge
EP0695295B1 (de) 3-(het)aryl-carbonsäurederivate, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung
DE4126937A1 (de) Salicyl(thio)etherderivate, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung
EP0490060B1 (de) Salicylsäurederivate
EP0414058B1 (de) Carbonsäurederivate
EP0652216B1 (de) Substituierte Pyridylsalicylaldehyd - bzw. -salicylsäurederivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Herbizide
JP3452359B2 (ja) 3−(ヘテロ)アリールオキシ(チオ)カルボン酸誘導体、その製造方法およびその中間生成物
US5185027A (en) Salicylaldehyde derivatives and salicyclic acid derivatives and their sulfur analogs, and their use as herbicides and bioregulators
EP0490224B1 (de) Salicylaldehyd- und Salicylsäurederivate sowie deren Schwefelanaloge, Verfahren und Zwischenprodukte zu ihrer Herstellung
US5100458A (en) Salicyclic acid derivatives and their use as herbicides and bioregulators
DE4142570A1 (de) Glykolaldehyd- und milchsaeurederivate, deren herstellung und verwendung
EP0554661B1 (de) Thiocarbonsäurederivate, Verfahren und Zwischenprodukte zu ihrer Herstellung
WO1995007266A1 (de) Substituierte milchsäurederivate mit einem n-organischen rest in beta-position, deren herstellung und deren verwendung als herbizide und antidote
EP0695302B1 (de) 3-halogen-3-hetarylcarbonsäurederivate, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung
EP0656357A1 (de) Pyridin-N-oxid substituierte Salicylaldehyd- bzw. Salicylsäurederivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Herbizide
DE4039940A1 (de) Salicylaldehyd- und salicylsaeurederivate sowie deren schwefelanaloge, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung
DE4126935A1 (de) Salicylaldehyd- und salicylsaeurederivate sowie deren schwefelanaloge, verfahren und zwischenprodukte zu ihrer herstellung
DE4335950A1 (de) Derivate von 3-Hydroxycarbonsäuren, deren Herstellung und Verwendung
WO1996016045A1 (de) DERIVATE VON α-HALOGENCARBONYLVERBINDUNGEN, VERFAHREN UND ZWISCHENPRODUKTE ZU IHRER HERSTELLUNG
DE4030929A1 (de) Benzaldoximetherderivate
EP0723961A1 (de) Fluorierte Pyrimidine als Herbizide

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal