DE1964981A1 - Spray nozzle for liquids and gases and processes for their production - Google Patents

Spray nozzle for liquids and gases and processes for their production

Info

Publication number
DE1964981A1
DE1964981A1 DE19691964981 DE1964981A DE1964981A1 DE 1964981 A1 DE1964981 A1 DE 1964981A1 DE 19691964981 DE19691964981 DE 19691964981 DE 1964981 A DE1964981 A DE 1964981A DE 1964981 A1 DE1964981 A1 DE 1964981A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
mouth
distributor
nozzle according
atomizer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691964981
Other languages
German (de)
Inventor
Johnson William H
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PATENT AND DEV OF NORTH CAROLI
Original Assignee
PATENT AND DEV OF NORTH CAROLI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PATENT AND DEV OF NORTH CAROLI filed Critical PATENT AND DEV OF NORTH CAROLI
Publication of DE1964981A1 publication Critical patent/DE1964981A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/20Arrangements of several outlets along elongated bodies, e.g. perforated pipes or troughs, e.g. spray booms; Outlet elements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/02Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to produce a jet, spray, or other discharge of particular shape or nature, e.g. in single drops, or having an outlet of particular shape
    • B05B1/04Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to produce a jet, spray, or other discharge of particular shape or nature, e.g. in single drops, or having an outlet of particular shape in flat form, e.g. fan-like, sheet-like

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

196A981196A981

Patentanwälte DipL-Chem. I. SchulzePatent attorneys DipL-Chem. I. Schulze

Dipl.-Ing. E. Gutscber HBIDBLBERGDipl.-Ing. E. Gutscber HBIDBLBERG

- Telefon 23269- Telephone 23269

Anmelder: Patent and Development of North Carolina, Inc.Applicant: Patent and Development of North Carolina, Inc.

Zerstäuberdüse für Flüssigkeiten und Gase und Verfahren zu deren HerstellungAtomizing nozzle for liquids and gases and processes for their manufacture

BLe Erfindung betrifft eine Zerstäuber- oder otreudüse, insbesondere für Flüssigkeiten und ein Verfahren zu deren Herstellung, mit der eine ungewöhnlich feine Atomisierung von Flüssigkeiten und eine weitwinklige flach-fächerförmige Verteilung sowohl von Flüssigkeiten als auch von Gasen erreicht werden kann, die gleichmässig und über einen· weiten Leistungs- und Druckbereich erfolgt.BLe invention relates to an atomizer or otreu nozzle, especially for liquids and a process for their production, with which an unusually fine atomization of liquids and a wide-angled flat-fan-shaped Distribution of both liquids and gases can be achieved which takes place uniformly and over a wide power and pressure range.

Düsen zum Zerstäuben von Flüssigkeiten und Versprühen von Gasen sind bekannt", jedoch ist ihre Leistung nicht optimal und die obengenannten Merkmale sind noch nicht Ln einem handelsüblichen, wirtschaftlichen Gerät, das aus einem einzigen Element besteht, verwirklicht worden.Nozzles for atomizing liquids and spraying gases are known "but their performance is not optimal and the above-mentioned features are not yet included in a commercially available, economical device that consists of a single element has been realized.

Kü ist Aufgabe der Erfindung eine Düse und ein Verfahren zum Herstellen derselben zu schaffen, die in ihrer Ausfüh-Kü is the object of the invention a nozzle and a method to create the same, which in their execution

009829/0109 .009829/0109.

rung sowie ihre Herstellung einfach und billig ist," die einen weiten Streubereich aufweist, und die eine äusserst feine Zerstäubung von Flüssigkeiten und eine gleichmässige, weitwinklige, flach-fächernde Verteilung von Flüsßigkeiten und Gasen gewährleistet, wobei diese Merkmale zusammen mit einer grossen Volumenkapazität und einem weiten Leistungsbereich in einem einzigen, die Düse bildenden Element verwirklicht sind.tion as well as its production is simple and cheap, "the has a wide scatter range, and the one extremely fine atomization of liquids and an even, Wide-angled, flat-fanning distribution of liquids and gases guaranteed, these features together with a large volume capacity and a wide Performance range are realized in a single element forming the nozzle.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gelöst, bei dem einrverhältnismässig breiter Durchflusskanal vorgesehen ist, von. dem Mündungshohlräume ausgehen, in die die Düsen-. öffnungen münden,- wobei (1) der Durchmesser jeder Austrittsöffnung bis zu etwa 0,025 mm. verringert, (2) der "' Streuwinkel bis zu mindestens 180° erhöht, (3) das äussere Ende des vor der Sprühöffnung befindlichen Mündungshohlraumes gleichmässig gekrümmt, (4) die Länge des Düsenrohres variabel und mit zahlreichen Öffnungen versehen und (5) der Druck an allen Öffnungen gleich ist.This object is achieved by a device in which a relatively wide flow channel is provided from. go out of the mouth cavities into which the nozzle. Openings open, - where (1) the diameter of each outlet opening up to about 0.025 mm. reduced, (2) increases the '' scattering angles up to at least 180 °, evenly curved, the outer end of the mouth cavity located in front of the spray opening (3), (4) provided the length of the nozzle pipe variable and with numerous openings and (5) the pressure is the same at all openings.

Erfindungsgemäss ist ein längliches rohrförmiges Element mit einem Haupt Zuführungsraum oder -kanal vorgesehen, von ψ dem mindestens ein Hohlraum ausgeht, der in den Mündungs- - öffnungen der Düse endet. Der Innenrand oder die Innenkante eines Schnittes durch diesen Hohlraum ist ein Bogen, der sich einem Kreis nähert und einen sehr kleinen Durchmesser., wie etwa 0,025 mm, aufweist.According to the invention is an elongated tubular member provided with a main channel or feed compartment, ψ of the at least pose a cavity in the estuarine - the nozzle apertures ends. The inside edge or edge of a cut through this cavity is an arc approximating a circle and having a very small diameter, such as about 0.025 mm.

,. Die Einfachheit dieser Konstruktion und die einzigartige l und leicht variierbare Beziehung der Hohlräume (Haupbkanal .und Mündungskanäle) zueinander, zusammen mit dem Merkmal der die Mündungskanäle kreuzenden Schlitze zur Bildung kleinster Mündungsbereiche und maximaler Streuwinkel, ergeben hervorragende Verbesserungen der Leistung, der Hersbellung und der Wirtschaftlichkeit. ,. The simplicity of this design and the unique l and light variable relationship of the cavities (Haupbkanal .and opening channels) to one another, intersecting with the characteristic of the opening ducts slots to form the smallest mouth regions and maximum scattering angle, give excellent performance improvements, the Hersbellung and economy .

009829/0109009829/0109

trtr trtr

196A9B1196A9B1

Due erfiindungsgemä-sse Zerstäuberdü.se ist überall;dort verwendbar *,.;wo e-ine Verteilung..sehr fein- verteilter.· Fliissigkeifce-n pi'f oi^dferlich _is-t·,..und zwstr beispielswei,se beim .Ve r- -« sprü:n,enr^on;.Herbicijien., .'Inseoticiden, u.dgl·.;,: b.e:lm.jBe£euchten,? .beim, iBprühwasGhen. und. -reinigen, und anderen .zahlrei- ;; ■ ehen· ■■ I-ndustrieTierfahren., Die. erfindungsgeniäsS:e = V - .kann .gl^j-eyhie-rwelse _zum Verspx^uhen von Uas. yerwendert wenn eine gleichraässige Verteilung und-das Mischen, |ines Gases in einem zweiten Gasmedium erwünscht Ist, wie bei— s^ielsweise'bei "Flussigpropan- und Iiaturgasbrennefnj'-ßarapfinjektöx-en,' verschiedenen iasmischgeräteh und'dergleichen.The atomizer nozzle according to the invention can be used everywhere *,.; Where a distribution ... very finely divided at .Ve r- - "sprü: n, enr ^ on; .Herbicijien., .'Inseoticiden, etc.;,: be: lm.jBe £ euchten ,? .when spraying. and. -clean, and other .numerous- ; ; ■ marriages · ■■ industrial animal driving., The. Inventive genius: e = V -. can .gl ^ j-eyhie-rwelse _zum verspx ^ uhen of Uas. Used when a uniform distribution and mixing of the gas in a second gas medium is desired, as is the case with "liquid propane and natural gas burners," various iasmixing devices and the like.

wichtiRe.-Anwendung findet die Flüssigkeit.szerGtäubung beim !'Koniitvionieren" . (Feucii.tigkeitskonditionieren) von . .fermenti ordern 'l'ab'ik unmittelbar^nach .den ^DrockirinGsprozes^. . Der Feuchtigkeit-sgehalt der Blätter muss nachdem TrocknenThe most important application is the disintegration of liquids in the ! 'Koniitvionieren'. (Feucii.tigkeitskonditionieren). .Fermenti order 'l'ab'ik immediately ^ after .the ^ drying process ^.. The moisture content of the leaves must after drying

in der ocheuiie. erhöht werden, so dass sie ohne zu brechen r ;and .ohne beschädigt zu werden, von Trockenboden weggenommen und weiter behandelt -.werden können. Um dies, zu erreichen, müssen,.die etwa 500 - 600 kg getrockneten, in einei· üblichen X-ockenscheuiie gelagerten Tabakblätter; etwa 80 - 100 Liter Wasser aufnehmen.' Dieses Konditionieren des Tabaks wurde mit einer erfinduhgsgerGassen Düse in weniger als drei '"■■ ofundefi- durchgeführt» Fünfzig Düsen der üblichen bekanntenin the ocheuiie. so that they can be removed from the drying floor and treated further without breaking without being damaged. In order to achieve this, the approximately 500-600 kg of dried tobacco leaves stored in a customary X-ockenschuiie must; absorb about 80-100 liters of water. ' This conditioning of the tobacco was carried out with an inventive nozzle in less than three '"■■ ofundefi-» fifty nozzles of the usual known ones

-Bauart benötigen aiindes tens- so lange· aber ehe τ mehr als 25' sechs otvinden, um die gleiche Arbeit ζϊι· leisten.-Type of construction need at least as long · but before τ more than 25 'six otvinden to do the same work ζϊι ·.

Eine Fliissigkeitszerstauberdüse kann bis zu drei Haupt- -£-if unk fc.ionen haben: (1) zu dosieren^ (2) zu ■ ze:rs"tävxben (ato- ..--■:-. mlsieren) oder-in-kleine Tröpfchen zu zerteilen (v/as nur ■^.'•..füir.'Flüssigkel'ben und nicht- für- Gase 2ut,rifft)· und (3) giei-cliniässig in eineiii bestimmten Streubild ;zu verteilen. • ' ■ ili;t der erfCindungsgemässen' Düse werden die Funktionen. (2) ■""""- und (3) bessei·, einfacher und'mit geringeren-Kosten durchgeführt als mit den .bekannten Vorrichtungen.. ."-· ;■ ... ■; ■-;. -A liquid atomizing nozzle can have up to three main - £ -if unk fc.ions: (1) to dose ^ (2) to ■ ze: rs "ta v xben (ato- ..-- ■: -. Mlsieren) or -to -divide into-small droplets (v / as only ■ ^. '• ..for.'Flüssigkel'ben and not- for- gases 2ut, riffs) · and (3) pourable in a certain spread pattern; to distribute . • '■ ili t of erfCindungsgemässen' die are the functions (2) ■ """" - and (3) Bessei · easier und'mit lower costs carried out as with the .bekannten devices .... "- ·; ■ ... ■; ■ - ;. -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

19640B119640B1

Eine Düse für flach-fächernde Streuung muss zwei Merkmale aufweisen, um die Funktionen (2) und (3) für einen ge ge-' benen Druck zufriedenstellend zu erfüllen. Zunächst muss die Düse eine gekrümmte Innenfläche aufweisen, die einen : nahezu vollkommenen Kreisbogen von etia 150 - 190° bildet und einen'kleinen Durchmesser bis zu etwa Q?ö25 mm ixatV Zweitens muss die Düsenöffnung ein sehr schmaler Schiita sein§ der in die genannte Innenfläche der Düse eingeschult-» ten ist und deren Tiefe variiert9 um den gewünschten, Kreis~ bogen zu schaffen« Diese beiden Merkmale ergeben einen un« = gewöhnlich kleinen Mündungsbereich und eine flach-fächernde gleichmässige Streuung bis zu mindestens 180 o Durch Verringerung des Mündungsbereiches bei gleichzeitiger Erhöhung des ötreuwinkels j können sowohl die Atomisierung bat·/ο Zerstäubung als auch die Verteilung und Streuung opti~ Eiert i"ierdeno Bei den bekannten Düsen scheiterte diese Optimierungg da die Kombination einer extrem engen Mündung mit einem grossen Stre-uwinkel (bis zu mindestens 180°). nicht vorhanden isto Sie war-mit den herkömmlichen Arbeite= verfahren nicht zu verwirklichen« - -A nozzle for flat fan-out scattering must have two characteristics in order to fulfill functions (2) and (3) satisfactorily for a given pressure. First, the nozzle must have a curved inner surface a: 150 almost perfect arc of etia - 190 ° and forms einen'kleinen diameter up to about Q? ö25 mm ixatV Second, the nozzle opening must be a very narrow slit, which is built into the inner surface of the nozzle mentioned above and whose depth varies 9 in order to create the desired arc of a circle. These two features result in an unusually small one mouth region, and a flat-fächernde uniform dispersion up to at least 180 o by reducing the orifice region while increasing the ötreuwinkels j, both the atomization asked · / ο atomization as well as the distribution and dispersion opti ~ Elert i "ïith o failed in the known nozzles this optimizationg because the combination of an extremely narrow mouth with a large scattering angle (up to at least 180 °) does not exist o it could not be achieved with conventional work methods «- -

Bei den bekannten Herstellungsmethoden sind im allgemeinen mehrere präzise Kaschinenvorgänge erforderlich^ um die gewünschte Srösse der Miindungsöffnung und deren Gestalt auszubilden β Der Kündungsinnenholilrauia muss in der Düse oder der Düsenspitse durch.Spanabheben, oder Bohren hergestellt werden« Dann wird- er durch einens durch Oberflächenbearbeitung hergestellten Schlitz gekreuzt und die MündungsÖffnung geschaffene Die hierbei auftretenden Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten sind offensichtlich^ da es äusserst schwer und aufwendig ■ ist9 einen Durchmesser von nur O55025 mm zu bohren3 eine Wölbung bis zum inneren lande des gebohrten Loches zu schaffens das "Ende des eiitrem eng gebohrten Mün— dungsinnenhohlraumes mit einem Oberflächenschlitz zu /reys-e-* heil ustfoo Dabei ist zu beachtens dass mit den genannten:Y&r-' In the known manufacturing methods plurality of precisely Kaschinenvorgänge are generally required to provide the desired ^ Srösse the Miindungsöffnung and form the shape of which β Kündungsinnenholilrauia The need in the nozzle or the Düsenspitse durch.Spanabheben, or "are produced by a drilling Then he wird- s by surface treatment The resulting difficulties and inadequacies are obvious ^ since it is extremely difficult and time-consuming ■ 9 to drill a diameter of only O 55 025 mm 3 to create a curvature up to the inner land of the drilled hole s the " eiitrem end of the narrow bore Munich dung sense cavity with a surface slot to / reys-e- * ustfoo healing It should be noted that with the aforementioned s: r- & Y '

.-. .' . , 009 8 29/01.Q9-. .. , ; -V-". -. i .-. . ' . , 009 8 29 / 01.Q9-. .., ; -V- ". -. I

^f&1 rU■:; .. ,; SADORIGlNAt ^ f & 1 r U ■ :; .., ; SADORIGlNAt

fahrensschritten jeweils nur eine einzige Düse hergestellt werden kann. Erfindungsgemäss werden die gewünschten Mündungsöffnungen einwandfrei mit einem Durchmesser von nur 0,025 mm und einem Streuwinkel von 180° hergestellt. Die bekannten handelsüblichen flach-fächernden Zerstäuberdüsen weisen einen MLndestdurchmesser von 2,54- *- 0,305 mm auf und haben einen maximalen Streuwinkel von 75-80 .only a single nozzle can be produced at a time. According to the invention, the desired orifices are perfectly produced with a diameter of only 0.025 mm and a scattering angle of 180 °. The known commercially available flat fan-out atomizer nozzles have a minimum diameter of 2.54- * - 0.305 mm and have a maximum scattering angle of 75-80.

Bei der erfindungsgemässen Düse kann di& Srösse der Mündungsöffnung, ausgedrückt durch den Bereich der Innenfläche der § Mündung, kleinstmöglich gehalten werden, während der Streu-, winkel das maximale Mass aufweist, wobei diese-Merkmale durch ein einziges Element verwirklicht werdenr Die Grosse ..der Mündungsöffnung kann auch, wie es häufig erfolgt, als eine einzige Dimension ausgedrückt werdenj indem der Durchmesser einer kreisförmigen Öffnung verwendet wird, die eine äquivalente Streufähigkeit aufweist. Die Düse besitzt eine einfache Form, so dass das Einschneiden und Kreuzen des Mündungsinnenhohlraumes zur Schaffung einer präzisen Öffnung keine Schwierigkeiten bereitet. Anders als bei bekannten Düsen kann der Mündungshohlraum gleichzeitig mit mehreren parallelen Einschnitten versehen werden, um die gewünsch- , te Anzahl von Mündungsöffnungen zu schaffen.In the case of the nozzle according to the invention, the size of the mouth opening, expressed by the area of the inner surface of the sections Mouth, be kept as small as possible, during the spreading, angle has the maximum dimension, these characteristics can be realized by a single element ..the mouth opening can also, as is often done, as a single dimension can be expressed by the diameter a circular opening is used, the one has equivalent throwing power. The nozzle has a simple shape so that the cutting and crossing of the Muzzle cavity to create a precise opening does not cause any difficulties. In contrast to known nozzles, the orifice cavity can have several at the same time parallel incisions can be made in order to te number of mouth openings to create.

Hinzu kommt das zu versprühende Medium in der neuen Düse mit vollem Druck zu den zahlreichen Mündungen gefördert wird, wobei der Austritt des Mediums aus einer Mündung den Druck und die Arbeitscharakteristiken der anderen Mündungsöffnungen nicht nennenswert beeinträchtigt, wodurch ein weiter Bereich der Leistungskapazität erzielt wird»Die Gleichmässigkeit der ilüssigkeitsverteilung um die Düse ist ausserordentlich gut und es können hier maximale "Werte erreicht werden« Dies ist dort wicht ig.", wo es erwünscht ist, das ¥olumen jeder Düse auf ein Mindestmass zu verringert, wie es beispielsweise bei gewissen Verbrennungskammern oder Befeuchtungskammern der S'all ist« Durch die einf©one Ausfüh-In addition, there is the medium to be sprayed in the new nozzle promoted with full pressure to the numerous mouths is, the outlet of the medium from an orifice the Pressure and the working characteristics of the other orifices not significantly affected, whereby a wide range of power capacity is achieved »The evenness the liquid distribution around the nozzle is extraordinary good and maximum "values can be achieved here" This is important where it is desired reducing the volume of each nozzle to a minimum, as is the case with certain combustion chambers or The S'all's humidification chambers are «due to the simple design

O-0-9-82t/Ö.10«- /'O-0-9-82t / Ö.10 «- / '

» j 4 * * Λ »J 4 * * Λ

rung der erfindungsgemässen Düse können alle Hohlräume, also der Hauptzuführungskanal und die Mündungskanale durch einfache Metallprofilierungsverfahren geformt werden, ohne dass die bisher üblichen kostspieligen und grosse Präzision erfordernden spanabhebenden Arbeitsgänge nötig wären. Die neue Düse kann in ihrer einfachen Konstruktion sehr schnell in einigen Sekunden hergestellt werden.tion of the nozzle according to the invention can all cavities, So the main feed channel and the mouth channels through simple metal profiling processes can be shaped without that the previously usual expensive and high precision machining operations would be necessary. In its simple construction, the new nozzle can do a lot can be made quickly in a few seconds.

Durch den Hauptkanal strömt das zu versprühende Medium ungehindert durch und wird von hier ohne Druckabfall zu den Mündungsöffnungen geliefert. ·The medium to be sprayed flows unhindered through the main channel through and is delivered from here to the orifices with no pressure drop. ·

Schliesslich ist es möglich, mit =der erfindungsgemässen Düse sowohl Flüssigkeiten als auch Gase flach-fächerförmig zu versprühen. Viele der bekannten Ausführungsformen zum Versprühen von Gasen können nicht für Flüssigkeiten verwendet werden und umgekehrt, da bei ihnen bei den gewünschten Strömungsgeschwindigkeiten eine kontrollierte Streuung in den umgebenden Raum nicht möglich ist.Finally, it is possible with the nozzle according to the invention to spray both liquids and gases in a flat fan shape. Many of the known embodiments for spraying of gases cannot be used for liquids and vice versa, since they are the desired ones Flow velocities a controlled scattering in the surrounding space is not possible.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen, in denen einige Ausführungsbeispiele dargestellt sind, näher erläutert«The invention is based on the drawings, in which some Embodiments are shown, explained in more detail «

Fig. 1a bis 1d zeigen, wie ein weiter Streuwinkel in einer ' einzigen Düse erreicht werden kann.Fig. 1a to 1d show how a wide scattering angle in a 'single nozzle can be achieved.

Fig. la ist ein Längsschnitt, sehr schematisch, einer einzigen Düsenöffnung mit einem SchiItζeinschnitt in einer flachen Stirnseite, der zeigt, dass durch einen Fig. La is a longitudinal section, very schematically, a single one Nozzle opening with a SchiItζeinschnitt in a flat face, which shows that through a

25- Schlitz in einer flachen Platte, beispielsweise an einem Rohr-Ende, keine Streuung erfolgt;25- slot in a flat plate, for example at one pipe end, no scattering occurs;

Fig« 1b ist ein schematischer Scnnitt eines gekrümmten Du— senendes mit einem darin ausgebildeten Schlitz, der zeigt5 wie die Streuung bei einem ScKLitz aus-. siebte der eine gebogene Oberfläche semsMet^ die keine Unterbrechung aufweist 5Fig. 1b is a schematic section of a curved duct sender with a slit formed in it, which shows5 how the scatter in a ScKLitz. seventh of a curved surface semsMet ^ the has no interruption 5

■ . 0098297010t ; \ ; -.""■. 0098297010t; \; -. ""

& ORIGINAL& ORIGINAL

Fig*, ie Ist ein schematlscher Schnitt eines Büsenendes, das aus swei im Winkel zueinander stehenden Ebenen be— steht, wobei der Schlitzdurch die ifeggeschnittene .-Spitze des Winkels gebildet istf und der zeigt s \ dass .'hai dieser .Ämsfünrung kein-gleichmässigesFig * IE is a section of a schematlscher Büsenendes standing from SWEi angularly loading planes, wherein the slot is formed through the ifeggeschnittene. Peak of the angle f and showing s \ that this .'hai .Ämsfünrung kein- even

erhalten werden kann und dass der Streubegreixst is-1; und liieaals; iSö° betragen' kanna ist ein scheiaatisehe Darstellung eines Schnittes eines svieckmässig gebogenen Düsenendes mit einem iieiiiitz darin j mit dem der Strem^inkel von min-can be obtained and that the spread is-1; and liieaals; iSö ° can be ' a is a diagrammatic representation of a section of a triangularly curved nozzle end with an iieiiiitz therein j with that of the angle of min-

qssteas 180 erreicht x-ferden kann, -qssteas 180 reaches x-ferden can,

.FIg45 2s ist. ein sehr schemat'Isciier Längssehnifet eines JDiisen- - ■ aissclmlttes$ der aeigts wie die Grosse der; Mündungs— öffettsg ve«.-... A'^ atf r-t wer den kanns .währ end ein .weiter ■ . Btr:--r-"riuiz&l fee .!.gehalten wird; - -."■-..FIg 45 2s is. a very schemat'Isciier Längssehnifet a JDiisen- - ■ aissclmlttes $ aeigt the s as the size of the; Mündungsöffettsg ve «.-... A '^ atf rt can be s .during a .more ■. Btr: - r- "riuiz & l fee.!. Is held; - -." ■ -.

Fige 2s. ist ein Yertikalsciüiltt;, entlang der Linie 2b~2b-iir Figo £.b§ aer die .Flussigkeitskönver.gens von den Sei~ . tea zeigt j die für eine gleichnrissige Streuung er—Fig e 2s. is a Yertikalsciüiltt ;, along the line 2b ~ 2b-iir Figo £ .b§ of the .fluid kenver.gens of the Sei ~. tea shows that for a uniform distribution

forderlich istj - ■-■;" " ' =required isj - ■ - ■; "" '=

Fig«. ;!* ist eine schematische Ansicht, teilweise im Längs—-schnitt 5 einer Düse mit aehreren Mündun^söffaungen, äer saigt^ wie eine Vielzahl von öffnungen angeord- netwerden lcanns um in einem einzigen 'Element eine grosse Yölumlelstung zu erhalten^ ohne dass durch 25' Irgendeine der KtindungsöfΓnungen ein bemerkenswerter Srackabfall. auftritt "j ... -■■"'.·. FIg„ 4-a^ 4b$ 4-c und ^d sind perspektivische- Ansichten vier verschiedener &usführungsf ormesi der" Düse mit mehre~ rea nündungsöffnutigens wobei verschiedene Möglichkeitea für die Ausbildung des ^oprühdüsenabschnittesFig «. ! * Is a schematic view, partly in longitudinal - 5 a nozzle with aehreren Mündun ^ söffaungen cut, OCE saigt ^ a plurality of openings angeord- netwerden lcann s to obtain in a single 'element has a large Yölumlelstung ^ without a remarkable garbage garbage through 25 'any of the opening openings. occurs "j ... - ■■"'. ·. Figure "4-a ^ 4b $ 4-c ^ and d are four different views perspektivische- & usführungsf ormesi the" nozzle with several rea ~ s nündungsöffnutigen wherein different Möglichkeitea for the formation of ^ oprühdüsenabschnittes

geselgt sind; - - ;
Fig« 5 ist eine schematische. Ansicht eines Befeuchtungs-
are selgt; - - ;
Fig. 5 is a schematic. View of a humidification

systems und zeigt die Aawenduag der Zerstäuberdüse . - bei einem Befeuchtungsirerfahrens " - _ systems and shows the aawenduag of the atomizer nozzle. - in the case of a humidification process "- _

BAD ORIGiSSiALORIGiSSiAL BATHROOM

196A981196A981

Fig. 6 ist ein schematischer Schnitt, der die Verwendung der Zerstäuberdüse beim Versprühen von Pesticiden auf Staudenreihen, beispielsweise Baumwolle zeigt;Fig. 6 is a schematic section showing the use shows the atomizer nozzle when spraying pesticides on rows of perennials, for example cotton;

Fig. 7a ist eine schematische Ansicht einer Presse zum Formen der Zerstäuberdüse aus einem runden Metall-« rohr;Fig. 7a is a schematic view of a press for Forming the atomizer nozzle from a round metal tube;

Fig. 7b, 7c und 7d sind schematische Ansichten, die die Anfangsform des Rohres und die Formen nach dem ersten bzw. zweiten Pressvorgang zeigen.Figures 7b, 7c and 7d are schematic views showing the initial form of the tube and the shapes after the first and second pressing process, respectively.

Wenn ein Schlitz 1 wie in Fig. 1a gezeigt ist, in eine flache Ebene, beispielsweise in die Endplatte einer Leitung 2, eingeschnitten wird, erfolgt keine winkelförmige Streuung, da der Flüssigkeitsstrom 3&i der aus der Leitung durch, den Schlitz 1 tritt·, parallel bzw. axial zu dem in den Schlitz eintretenden Flüssigkeitsstrom 4a verläuft. Tatsächlich kann sich in der Praxis die Flüssigkeit 3a etwas zusammenziehen. Wenn andererseits die Flüssigkeit durch einen in einer gewölbten Fläche 6 (Fig. Tb) befindlichen Schlitz 5 tritt, streut sie beim Austritt 3b in einem Winkel. Der Durchmesser des Streuwinkels ist durch die im wesentlichen lotrecht zur gewölbten Fläche stehenden Linien bestimmt. Die Eichtung der in den Schlitz gelangenden Flüssigkeit 4b ist die gleiche wie diejenige der Flüssigkeit 4a in Fig. 1a.If a slot 1 is shown as in Fig. 1a, in a shallow one Level, for example in the end plate of a line 2, is cut, there is no angular scattering, since the liquid flow 3 & i the from the line through, the Slot 1 enters the slot parallel or axially to the one entering liquid stream 4a runs. In fact, the liquid 3a can contract somewhat in practice. If, on the other hand, the liquid is passed through a slot 5 located in a curved surface 6 (FIG. Tb) occurs, it scatters at an angle at exit 3b. Of the Diameter of the scattering angle is through the essentially lines perpendicular to the curved surface are determined. The direction of the liquid entering the slot is 4b the same as that of the liquid 4a in Fig. 1a.

Eine gleichmässige Streuung kann nur durch einen Schlitz erhalten werden, dessen Innenfläche im Schnitt gleichförmig gebogen oder gewölbt ist. Die Aussenflache dieses gebogenen oder gewölbten Abschnittes ist weniger wichtig. Ein Gegenstück ist in Fig. 1c gezeigt. Der Hohlraum ist hier aus zwei einander schneidenden Ebenen gebildet« Der Schlitz 7 und 8. erstreckt sich vom Scheitel des Winkels in beide Schenkel des Winkels, wobei jedes Schlitzteil 7 und 8 im wesentlichen dem Schlitz 3a in Fig. 1a entspricht. Die in den Mündungshohlraum gelangende Flüssigkeit 4c tritt durchEven distribution can only be achieved through a slot can be obtained whose inner surface is uniformly curved or domed in section. The outer surface of this curved or arched section is less important. A Counterpart is shown in Fig. 1c. The cavity here is formed from two intersecting planes «The slit 7 and 8 extend from the apex of the angle into both Legs of the angle, each slot part 7 and 8 in the corresponds essentially to the slot 3a in Fig. 1a. In the Liquid 4c entering the mouth cavity passes through

009829/0109 .009829/0109.

BADBATH

t it i

den Schlitz 7j 8 aus, während der Bereich am Scheitel 9 oder im Schnittbereich der beiden Ebenen durch die Flüssigkeit nicht bestrichen wird. Dieses trifft für hohe Strömungsgeschwindigkeiten zu. Bei langsamen StrÖmungsgeschwindigkeiten dagegen, bei denen die Oberflächenspannung im Vergleich zu den Bewegungsänderungen gross sein kann, wird der Film mehr oder-weniger beim Scheitelpunkte geschlossen sein, aber die Streuung ist trotzdem nicht einheitlich und gleichmässig. Bei Gasen, die keine Oberflächenspannung haben, tritt bei einem gemäss Fig. Ic geformten Schlitz keine Streuung auf.the slot 7j 8, while the area at the apex 9 or is not smeared by the liquid in the intersection of the two levels. This applies to high flow velocities. At slow flow velocities on the other hand, in which the surface tension can be large compared to the changes in motion the film will be more or less closed at the vertices, but the spread is still not uniform and evenly. In the case of gases which have no surface tension, a slot shaped as shown in FIG no scatter on.

Um dem Streuwinkel die maximalen Werte zu geben, ist es daher erforderlich, einen Innenraum so zu kreuzen, dass eine gekrümmte Form entsteht, deren Bogen mindestens 180 aufweist. Die eintretende Flüssigkeit ist mit 4d bezeichnet, (Fig. 1d). Damit die Strömung über den gesamten Streuwinkel gleichraässig ist, muss besonders die Hohlraum^·Innenfläche 10 eine einheitliche und konstante Krümmung (kreisförmig) aufweisen, Ausserdem mus's die Flüssigkeit von den Seiten konvergierend geführt werden, d.lu 90 gemäss der Ansicht in Fig. Id. Die von den Seiten der Mündungsöffnung konvergierend geführte Flüssigkeit erzeugt im Mündungsmittelpunkt einen Druck, der für eine gleichmässige Streuung sehr wichtig ist. Die konvergierend strömende Flüssigkeit.ist bei 11 in Fig« 2b gezeigt.It is therefore to give the maximum values to the scattering angle required to cross an interior space in such a way that a curved shape is created, the arc of which is at least 180. The entering liquid is denoted by 4d, (Fig. 1d). In order for the flow to be uniform over the entire scattering angle, the cavity in particular must be ^ · inner surface 10 have a uniform and constant curvature (circular), In addition, the liquid must be from the sides be converged, d.lu 90 according to the view in Fig. Id. The converging from the sides of the orifice guided liquid creates a pressure in the center of the mouth, which is very important for even distribution is. The converging flowing liquid. Is at 11 shown in Fig. 2b.

Zur besseren Zerstäubung von Flüssigkeiten sind zwei Erfordernisse zu erfüllen; 1, mussdiie G-rösse der Mündungsoff«* nung auf einem Minimum gehalten uiwi 2, muss ein weiter Streuwinkel aufrechterhalten weiden* Fig, 2a seigt das Schema des Kreuzeas eines gekrümmten Innenraumes f bei dem der Durchmesser 12 entsprechend den Erfardersisseii kl@$M gehalten ist und nur etwa OjQEf?mt"betragen,kann« Der Schnitt an dem an dem die Krümmung null wirdt bewirkt eine Streuung 5 "■-■■"■■-"'-- . -To improve the atomization of liquids, two requirements must be met; 1, mussdiie G-ize of the held Mündungsoff "* voltage to a minimum uiwi kept 2, has a wide scattering angle maintained grazing * Fig, 2a the schema seigt of Kreuzeas a curved internal space f in which the diameter 12 corresponding kl the Erfardersisseii @ $ M is and just about OjQEf? mt "can be" The intersection at which the curvature becomes zero t causes a spread of 5 "■ - ■■" ■■ - "'-. -

von 180°· Pig» 2b zeigt die Art und Weise, bei der die flüssigkeit 11 unter Druck an der Austrittsöffnung 13 konvergiert. Der Hohlraum oder Kanal 14- schafft einen reichlichen Nachschub an flüssigkeit bei dem gewünschten Druck, ohne dass durch Reibung ein Verlust entsteht» Er ermöglicht auch die Anbringung einer Vielzahl von Mündungsöffnungen, die aus dem Haupt Zuführungsraum oder Hauptkanal 14 herausfuhren, wie in Fig. 3 gezeigt ist.from 180 ° · Pig »2b shows the way in which the liquid 11 converges at the outlet opening 13 under pressure. The cavity or channel 14- creates an ample A replenishment of fluid at the required pressure without any loss due to friction »it enables also the attachment of a plurality of orifices leading from the main supply space or main channel 14 out, as shown in FIG. 3.

Eine feine Zerstäubung mit einem gleichmässigen weiten, flach-fächernden Streuwinkel wird durch vier Grundprinzipien erreicht. 1. Eine gleichmässige, nahezu kreisförmige Innenfläche 10 des Düsenhohlraumes (S1Xg. 1&); 2. Ein kleiner Durehmesser des Hohlraumes 12 vor der Mndungsöffnung (Fig. 2a), der nur etwa 0,025 mm betragen kann; 3- Die Kreuzung dieses Hohlraumes durch einen Schlitzs um einen nahezu perfekten Halbkreis 13 (Fig. 2a) zu bildenj und 4, Ein zentraler Zuführungsraum oder Kanal 14 (Fig. 2a). Alle diese Merkmale sind in der in Fig. 3 dargestellten Düse verwirk— 'licht«, Diese Düse.wurde aus einer geraden, zylindrischen Rohrlänge hergestellt,, die in die gewünschte Form gepresst wurder wobei ein zentraler Zuführungskanal und mindestens ein Verteilerflügel gebildet wurde. Jeder Flügel ist mit einem Innenhohlraum versehen, der auch als Hündungshoblraum: oder -kanal bezeichnet werden kann, da von ihm die Mündungsöffnungen hinausführen. Jeder Mündungshohlrauni kommuniziert mit dem Hauptkanal. Der Flügel mit seinem Hohlraum wird als Kronenflügel bezeichnet, da er die Form einer Krone hat und nach aussen absteht. Die Flüssigkeit tritt in die Düse 15 ein und fliesst durch den Rohrabschnitt i6 in den Hauptdüsenabschnittj der bei 17 beginnte Dieser Hauptabschnitt ist so ausgebildet, dass die Flüssigkeit in einer feon-fcinuierlichen Bahn durch den Hauptzuführungskanal 1% strömt. Dieser · Kanal 14 versorgt eine'_ oder mehrere - öifmm^n IS nit -Flüssig» die entlang der VerfceilerfUigel- i9 ß&i* Bilsev A fine atomization with an even, wide, flat-fanning angle is achieved by four basic principles. 1. A uniform, almost circular inner surface 10 of the nozzle cavity (S 1 Xg. 1 &); 2. A small diameter of the cavity 12 in front of the mouth opening (Fig. 2a), which can be only about 0.025 mm; 3- The intersection of this cavity by a slot s to form an almost perfect semicircle 13 (Fig. 2a) and 4, a central supply space or channel 14 (Fig. 2a). All of these features are realized in the nozzle shown in Fig. 3. This nozzle was made from a straight, cylindrical length of tube which was pressed into the desired shape, thereby forming a central feed channel and at least one distributor wing. Each wing is provided with an inner cavity, which can also be referred to as a Hündungshoblraum: or channel, since the mouth openings lead out from it. Each mouth cavity communicates with the main channel. The wing with its cavity is called a crown wing because it has the shape of a crown and protrudes outwards. The fluid enters the nozzle 15 and flows through the pipe section i6 in the Hauptdüsenabschnittj the beginnte at 17 This main portion is formed so that the liquid flows in a Feon-fcinuierlichen web through the main supply channel 1%. This channel 14 supplies one or more - öifmm ^ n IS nit -liquid »which flow along the dispenserfUigel- i9 & i * Bilse v

SAD OFtIGWAl.SAD OFTIGWAL.

sind. Die. Flüssigkeit kann ungehindert durch den Hauptzuführungskanal 14 bis zu dem verschlossenen Ende fliessen. Aus dem Hauptkanal gelangt die Flüssigkeit in den Hohlraum 20, der sich durch die gesamte Länge des Flügels 19 erstreckt und als Nebenkanal dient, durch den die Flüssigkeit f die Mündungsöffnungen 18 erreicht. Die Mündungsöffnungen sind entsprechend der Darstellung in Fig„ 2a und 2b an d,er Oberflächenkante der Verteilerflügel eingeschnitten. Der Schnitt durch den Verteilerhohlraum oder Verteilerkanal im Flügel 19* der im rechten Winkel zu der Längsachse des Dusenrohres an irgendeinem Punkt seiner Länge angebracht sein kann, ergibt vorzugsweise annähernd einen Kreisbogen von etwa 150 - 190°. Durch den konvergierenden Flüssigkeitsstrom an den Mündungsöffiiuuge.i imtrtteht ein flach-fächerförmiges Streubild 2.1 s wie es bei der Hündung 22 dargestellt ist.are. The. Liquid can flow unhindered through the main supply channel 14 to the closed end. The liquid passes from the main channel into the cavity 20, which extends through the entire length of the wing 19 and serves as a secondary channel through which the liquid f reaches the mouth openings 18. The orifices are cut into the surface edge of the distributor blades as shown in FIGS. 2a and 2b. The section through the distributor cavity or distributor channel in the wing 19 *, which can be attached at any point along its length at right angles to the longitudinal axis of the nozzle tube, preferably results in an approximately arc of about 150-190 °. The converging flow of liquid at the mouth openings creates a flat fan-shaped spread pattern 2.1 s as shown in the case of the dog 22.

Der Streuwinkei wird durch das Ausmass des Einschnittes im gekrümmten Abschnitt des Mündungshohlraumes 20, also durch den Oberflächenschlitz 18 bestimmt. Bei Flüssigkeiten wird der Streuwinkel mehrere cm ausserhalb der Mündungsöffnung und in der Ebene der zerstäubten Flüssigkeit auch durch den Förderdruck beeinflusst, wobei grössere Winkel durch höhere Drucke erzielt werden. Der Gberflaehenschlibz 18 kann verschiedene Formen aufweisen und beispielsweise V-förmig, U-förmig oder rechteckig sein.The scattering angle is determined by the extent of the incision in the curved section of the mouth cavity 20, that is, determined by the surface slot 18. In the case of liquids, the scattering angle several cm outside the orifice and in the plane of the atomized liquid also through the Conveying pressure influenced, with larger angles being achieved through higher pressures. The Gberflaehenschlibz 18 can be different Have shapes and be, for example, V-shaped, U-shaped or rectangular.

Die Fig. 4a, 4b, 4c und 4d zeigen abgeänderte Ausführungsformen der Zerstäuberdüse, die in jedem Fall die erfindungsgemässen Merkmale aufweisen. Die Düse gemäss Fig. 4a ist gepresst und ist mit einem HauptZuführungsraum oder -kanal 14a, einem Mündungsraum oder -kanal 20a und Schlitzen 18a versehen, besitzt aber vier Kronenverteilerflügel 19a. Es sind die gleichen Elemente wie die in Fig. J dargestellten Flügel 19* Vier Flügel vervollständigen die Verteilung und Streuung von Flüssigkeit im Bereich um die Düse, vorausgesetzt, dass ein grosser Streuwinkel verwendet wird. Der4a, 4b, 4c and 4d show modified embodiments of the atomizer nozzle, which in each case the invention Have features. The nozzle according to Fig. 4a is pressed and is with a main feed space or channel 14a, an orifice space or channel 20a and slots 18a provided, but has four crown distributor blades 19a. It are the same elements as those shown in FIG Wing 19 * Four wings complete the distribution and Scattering of liquid in the area around the nozzle, provided that a large scattering angle is used. Of the

009829/0109009829/0109

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

196A981196A981

O- β.O- β.

Hohlraum in jedem: Flügel, der als Kanal zur Versorgung der Mündungsöffnungen dient, ist in der gesamten nach aussen ragenden Breite des Flügels durchgehend frei und nicht eingeengt. ■Cavity in each: wing that acts as a channel for supplying the Muzzle is used throughout the outside protruding width of the wing continuously free and not restricted. ■

Die Ausführungsform gemäss Fig. 4b ist ebenfalls eine gepresste Düse, weist aber einen unterbrochenen oder' verhältnismässig kurzen Verteilerflügel 19b auf. Auch hier ist ein Hauptzuführungskanal 14b, ein Mündungskanal 20b und ein Oberflächenschlitz 18b entlang der kreisförmigen Krone vorgesehen. In diesem Fall kann auf dem Rohr jede Anzahl und jede Stelle für die Mündungshohlräume gewählt werden, die sich leicht durch einfaches Quetschen oder Pinchverfahreja formen lassen. Dabei hängt die Anzahl der Kronenhohlräume, ihre Richtung und die Grosse, die vom HauptZuführungskanal abstehen, von der besonderen Verwendung der Düse ab.The embodiment according to FIG. 4b is also a pressed one Nozzle, but has an interrupted or 'proportionate short distributor wing 19b. Here, too, there is a main feed channel 14b, an orifice channel 20b and a Surface slot 18b is provided along the circular crown. In this case, any number and any location for the mouth cavities can be chosen, which can be easily removed by simply squeezing or pinching let shape. The number of crown cavities depends on their direction and the size of the main feed channel depend on the particular use of the nozzle.

Fig. 4c zeigt eine weitere Ausführung ebenfalls mit den wesentlichen Merkmalen der Erfindung. Diese Düse besteht aus zwei. Elementen 25 und 24-, welche unabhängig voneinander hergestellt und miteinander verschweisst oder verklebt werden, derart, dass ein HauptZuführungskanal 14c, ein Kronenmündungs-Innenraum oder -kanal 20b und ein Oberflächenschlitz 18c gebildet wird, der den Mündungsraum schneidet bzw. kreuzt.Fig. 4c shows a further embodiment also with the essentials Features of the invention. This nozzle consists of two. Elements 25 and 24 - which are independent of each other produced and welded or glued to one another in such a way that a main feed channel 14c, a crown opening interior or channel 20b and a surface slot 18c is formed which intersects the orifice space or crosses.

Die Ausführungsformen können noch vielgestaltig geändert werden, wobei jedoch stets die Grundmerkmale beibehalten werden müssen,.. Die Dimensionen und die Gestalt des Hauptzuführungskanal in Bezug auf die Kronenflügelkanäle sind flexibel und dem jeweiligen Verwendungszweck anpassbar. So können Verteilerflügel spiralförmig um den Hauptzuführungskanal angeordnet sein, ohne dass die Wirkungsweise und Leistungscharakteristiken verändert werden. In Fig. 4d ist der Mündungsraum 19d mit den Oberflächenschlitzen 18d voll-The embodiments can still be changed in many ways however, the basic characteristics are always retained need to be .. The dimensions and shape of the main supply duct with regard to the wing canals are flexible and adaptable to the respective purpose. Distributor blades can spiral around the main feed channel be arranged without changing the mode of operation and performance characteristics. In Fig. 4d is the mouth 19d with the surface slots 18d full

00 9 829/010900 9 829/0109

SADORiGiNALSADORiGiNAL

- 13 - * ■".' ■■:-.■■ - : - 13 - * ■ ". ' ■■: -. ■■ - :

kommen kreisförmig um den Zuführungskanal 14(3, gelegt* Hierbei kann nach, dem üblichen Stauchverfahren gearbeitet werden» Bei den einzelnen Ausführungsformen ist eine Symmetrie nicht erforderlich.come in a circle around the feed channel 14 (3, placed * here can be worked according to the usual upsetting process »There is a symmetry in the individual embodiments not mandatory.

Ein Beispiel für die Verwendung der Sprühdüse als Befeuchter ist in Fig. 5 dargestellt. Irgendeine entsprechende Pumpe 25 dient dazu, eine Flüssigkeit -Cz »3· Wasser) 31 unter Druck zu einer, Einzeielementdüse 27 zu fördern. Ein Leitungsfiltereinsatz 26 entfernt die Feststoffteilchen, die grosser sind als die Düsenöffnungen. Eine Sprühdüse 27 gemäss'der Fig. 5"mit mehreren Mündungsöffnungen an zwei Verteilerflügeln 28 und 29 ist mittig in einem Luftstrom 30 angeordnet. Die Mimdungsöffnungen sind so bemessen, dass ein weiter Streuwinkel mit kleinen Austrittsbereichen erzielt werden, um eine feine Zerstäubung des Wassersprühregens zu erhalten. Dieser wird als feiner Schleier in rechten Winkeln in den Luftstrom ausgestossön, wobei die Wasser— teilchen mitgenommen und weiter verteilt werden.An example of using the spray nozzle as a humidifier is shown in FIG. Any appropriate Pump 25 is used to deliver a liquid -Cz »3 · water) 31 under To convey pressure to a single element nozzle 27. A line filter insert 26 removes the solid particles, which are larger than the nozzle openings. A spray nozzle 27 according to FIG. 5 "with several orifices on two Distribution vanes 28 and 29 is centered in an air stream 30 arranged. The mouth openings are dimensioned so that a wide scattering angle with small exit areas can be achieved in order to achieve a fine atomization of the water spray to obtain. This is ejected as a fine veil at right angles into the air stream, whereby the water - Particles can be taken along and redistributed.

Im Betrieb wird das Wasser zur Düse 27 gepumpt und tritt in den. Haupt Zuführungskanal ein, der ausreichend gross ist,, um reichliche Wassermengen mit minimalem Druckabfall zu den Mündungsöffnungen zu bringen. Vom Zuführungskanal läuft das Wasser gegen jede Mündungsöffnung zusammen, um ein Streuen in einem weiten Winkel und ein gutes Zerstäuben für das Befeuchten zu erzielen. Die Kapazität der Düse ist durch die Anzahl und die Grosse der Mündungsöffnungen sowie durch den Arbeitsdruck bestimmt. /In operation, the water is pumped to the nozzle 27 and enters the. Main feed channel, which is large enough to Bring copious amounts of water to the mouths with minimal pressure drop. It runs from the feed channel Water against each orifice together to make a sprinkling at a wide angle and to achieve a good atomization for wetting. The capacity of the nozzle is by the Number and size of the mouth openings as well as by the Working pressure determined. /

Eine andere Verwendungsart der erfindungsgemässen Düse ist in Fig. 6 gezeigt, wobei in Reihen gepflanzte Stauden mit flüssigen Pesticiden besprüht werden. Düsen 32 und 33 entsprechen der in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform sind in Form eines Dreiecks angeordnet, dessen Scheitel mittigAnother type of use of the nozzle according to the invention is shown in FIG. 6 , whereby perennials planted in rows are sprayed with liquid pesticides. Nozzles 32 and 33 correspond to the embodiment shown in Fig. 3 are arranged in the form of a triangle, the apex of which is in the middle

009829/0109 BAD ORIGINAL.009829/0109 ORIGINAL BATHROOM.

über der Pflanzenreihe steht. Die beiden Rohre sind mit ihren Mittellinien im wesentlichen parallel zu den Aussenflachen der Pflanzen gelagert. In diesem Fall ist ein einzigerVerteilerflügel 35 mit zahlreichen Öffnungen 36 ausreichend. stands above the row of plants. The two pipes are with their center lines essentially parallel to the outer surfaces of the plants stored. In this case there is a single distributor wing 35 with numerous openings 36 sufficient.

Die Düse zum Versprühen von Flüssigkeiten oder Gasen bietet eine gewisse Vereinfachung in der Konstruktion, die der Form des kronenförmigen Mündungsräumes 20 und des HauptZuführungskanals 14 (Fig. 3) zugeschrieben werden kann. Sie kann leicht durch ein Metallformveirfahren anstelle.The nozzle for spraying liquids or gases offers a certain simplification in the construction, the the shape of the crown-shaped mouth spaces 20 and the Main supply duct 14 (Fig. 3) can be attributed. It can easily be put through a metal mold process in place.

eines spanabhebenden Verfahrens ausgebildet werden. Zur . Schaffung der gewünschten Düsencharakteristiken eignen sich verschiedene Formverfahren, wie Giessen, Extrudieren, Profilieren, Pressen und die Anwendung von Kräftefeldern, die allein oder in Kombination verwendet werden können. Entsprechend der Art und Grosse des Materials und den gewünschten Endcharakteristiken kann mit Warm- oder Kaltformverfahren gearbeitet werden.a machining process. To the . Various molding processes such as casting, extruding, profiling, Pressing and the application of force fields, which can be used alone or in combination. Corresponding the type and size of the material and the desired end characteristics can be made with hot or cold forming processes to be worked.

Die Ausführungsform gemäss Fig. 3 wurde durch ein Kaltreck-' Druckverfahren hergestellt. Fig. ?a zeigt schematisch eine Presse, die zum Formen des Düsenabschnittes aus einem zylindrischen Rohr (Fig. 7b) verwendet werden kann. Der zu pressende Teil des Rohres wird zwischen die Formen 37 und 38 eingesetzt. An Jeder Seite des Rohres sind bei 39 Klemm-Stückarretierungen eingelegt, um die Bewegung der Form zu begrenzen und einen bestimmten Müridungsraum im Kronenverteilerflügel zu erhalten. Es wurde gefunden, dass ein Zwei« stufenverfahren bei diesem besonderen Werkzeug am wirksamsten ist, nämlich 1. zu pressen, um ein Oval (Fig. 7c) zu . erhalten, wobei die in Fig. 7a gezeigten Pressen verwendet werden, und 2. das Werkstück um 90° zu drehen und dann zu pressen, um den gewünschten freien Raum im Bereich der Mündungsöffnungen zu formen (Fig. 7<l). Diese AusführungsformThe embodiment according to FIG. 3 was produced by a cold stretching printing process. Fig. A shows schematically a press which can be used for forming the nozzle section from a cylindrical tube (Fig. 7b). The part of the pipe to be pressed is inserted between the molds 37 and 38. On each side of the tube, there are 39 clamping piece locks inserted in order to limit the movement of the mold and to maintain a certain mulling space in the crown distributor wing. It has been found that a two-step process is most effective with this particular tool, namely 1. Pressing to make an oval (Fig. 7c). obtained, which are used in Fig. 7 shown a pressing, and 2. the workpiece to rotate through 90 ° and then pressing to the desired free space in the region of the mouth openings to form (Fig. 7 <l). This embodiment

00 9 8297 010900 9 8297 0109

BADBATH

Ί 96*4981Ί 96 * 4981

kann auch so hergestellt werden, dass das Material durch eine Serie von Walzen oder Pressformen bewegt wird.can also be made so that the material passes through a series of rollers or dies is moved.

Nachdem der Düse die Grundform gegeben ist, wird das geformte Werkstück in eine Einspannvorrichtung gegeben, die es zum Fräsen der Oberflächenschlitze festhält. Dabei werden die den Mündungsraum kreuzenden Schlitze eingeschnitten.After the nozzle has been given its basic shape, the shaped workpiece is placed in a clamping device that holds it for milling the surface slots. Be there cut the slits crossing the mouth.

Bei der Herstellung von extrem kleinen Mündungsöffnungen ist es zweifellos vorteilhaft, die folgenden vier Verfah- λ rensschritte in der angegebenen Reihenfolge durchzuführen:In the production of extremely small orifices, it is certainly advantageous to use the following four procedural λ rensschritte carried out in the order given:

1. Pressen, um einen mittelg-rossen Mündungshohlraura zu bilden; 1. Pressing to form a medium-sized mouth cavity;

2. Fräsen der Schlitze;2. Milling the slots;

3. Abgraten der Innenfläche unter Einpumpen von chemischen · Abrieb- oder Schleifmitteln oder einem anderen Abgra-3. Deburring of the inner surface while pumping in chemical abrasives or abrasives or another abrasive

tungsverfahren; und ' .procedure; and ' .

4. Pressen bis zum endgültig gewünschten Mass des freien Raumes in der Krone des Verteilerflügels.4. Press until the finally desired amount of free space in the crown of the distributor wing.

Auf die Weise gestattet der grössere Spielraum ein besseres und wirksameres Abgraten.In this way, the greater leeway allows a better one and more effective deburring.

■ ■ . . ■ ■ . \ ■ ■. . ■ ■. \

Zum. Verbinden der Düse mit einer Zuleitung für die Flüssigkeit wird der zylindrische Endabschnitt der Vorrichtung zweckmässigerweise aufgeschraubt, eingedreht, mittels eines Klink- oder Sperringes oder eines konischen Verbindungsstückes verbunden oder festgeklemmt.To the. Connecting the nozzle to a supply line for the liquid becomes the cylindrical end section of the device Appropriately screwed on, screwed in, by means of a ratchet or locking ring or a conical connecting piece connected or clamped.

Ausser den beschriebenen Ausfuhrungsformen sind noch weitere Abwandlungen möglich. So kann beispielsweise das Rohr gebogen sein und sogar einen vollständigen Kreis bilden, '"wobei ein Verteilerflügel an. irgendeiner Seite oder je ein Flügel an allen Seiten angeordnet sein kann. Ferner können mehrere konzentrische Kreise verwendet werden, um auf wirtschaftliche Weise eine grösstmögliche Sättigung des in ei-In addition to the embodiments described, there are more Modifications possible. For example, the pipe can be bent and even form a complete circle, '"being a distributor wing at. either side or each one Wings can be arranged on all sides. Also, multiple concentric circles can be used to provide economical The greatest possible saturation of the

009829/0109 BAD009829/0109 BAD

nem kreisförmigen Kanal sich bewegenden LuftStroms (wie 30 in Fig. 3) zn erzielen. Es können abwechselnde -kreisförmige Flüssigkeitszerstäuberdüsen verwendet werden, um eine
gesonderte Verbrennungsflüssigkeit, wie flüssiger Sauerstoff, zuzuführen, um ein gleichmässigeres Streuen und Mischen mit'der primären Verbrennungsflüssigkeit zu erreichen, wie es bei den heute in Luft- und Raumfahrzeugen verwendeten Raktentriebwerken erforderlich ist.
A stream of air moving in a circular duct (such as 30 in Fig. 3) can be achieved. Alternating circular liquid atomizing nozzles can be used to create a
separate combustion liquid, such as liquid oxygen, to be supplied in order to achieve a more uniform spreading and mixing with the primary combustion liquid, as is required in the rocket engines used today in aircraft and spacecraft.

Weiterhin kann das Rohr der Zerstäuberdüse auch so geformt werden, dass es als Bauteil zum Stützen einer aufgehängten Zimmerdecke, z.B„ von akustischen Platten, verwendet werden kann. Dabei wird gleichzeitig ein Feuerschutz für den Raum geschaffen. Eine solche Düse weist zweckmässigerweise vier Kronenverteilerflügel auf, und zwar zwei in der vertikalen und zwei in der horizontalen Ebene. Der nach unten von der Mitte der unteren Seite abstehende Flügel ragt hierbei etwas unter und zwischen benachbarte Platten und ist mit mehreren Schlitzen versehen, um im Falle eines Feuers einen
feinen Sprühnebel zu erzeugen. Ein solcher Verteilerflügel kann sehr schmal geformt werden, und zwar abhängig von der Materialstärke und dem Spielraum des Mündungsräumes. Die
beiden horizontal liegenden, nach aussen abstehenden Flügel haben keine Mündungsschlitze, aber sie passen genau in entsprechende, in den Platten angeordnete Rillen oder Nuteiii Der zweite vertikale, nach oben gerichtete Flügel kann als mechanische Stütze der Decke sowie als Feuerschutz für den Raum über der Decke dienen. In diesem letztgenannten Fall
wäre dieser Flügel ebenfalls mit Hündungsschlitzen versehen.
Furthermore, the tube of the atomizer nozzle can also be shaped in such a way that it can be used as a component for supporting a suspended ceiling, for example "acoustic panels". At the same time, fire protection is created for the room. Such a nozzle expediently has four crown distributor blades, namely two in the vertical and two in the horizontal plane. The wing protruding downwards from the middle of the lower side protrudes a little below and between adjacent panels and is provided with several slots so that in the event of a fire, one
to generate fine spray mist. Such a distributor wing can be made very narrow, depending on the material thickness and the clearance of the mouth spaces. the
Both horizontally positioned, outwardly protruding wings have no opening slots, but they fit exactly into corresponding grooves or slots in the panels.The second vertical, upward wing can serve as mechanical support for the ceiling and as fire protection for the space above the ceiling . In this latter case
this wing would also be provided with muzzle slits.

Andererseits kann der HauptZuführungskanal unmittelbar über der oberen Fläche der Platten angeordnet werden. In diesem Fall können die Platten durch Flügel oder Klammern gehalten werden, die entsprechend an gegenüberliegenden Seiten des
unteren Verteilerflügels befestigt sind.
On the other hand, the main feed channel can be placed just above the top surface of the plates. In this case, the panels can be held in place by wings or clips attached to opposite sides of the
are attached lower distributor wing.

009 8 29/0109009 8 29/0109

0A0 ORIGINAL 0 A 0 ORIGINAL

Auf diese oder irgendeine andere ähnliche Weise kann eine Stütze geschaffen werden, die ein leichtes Ausrichten der Platten ermöglicht und ein gefälliges Aussehen bietet, wobei gleichzeitig ein Feuerschutz über und unter der Zimmerdecke gewährleistet ist. -In this or in any other similar manner, a Support can be created that allows easy alignment of the Allows panels and offers a pleasing appearance, whereby At the same time, fire protection is guaranteed above and below the ceiling. -

009829/0109009829/0109

Claims (13)

A_n_s_£_r_ü_c_h_eA_n_s_ £ _r_ü_c_h_e (1.j Zerstäuberdüse, insbesondere für Flüssigkeiten, bestehend aus einem Düsenrohr mit einer oder mehreren Mündungsöffnun(1.j atomizer nozzle, especially for liquids, consisting from a nozzle tube with one or more mouth openings dadurch gekennzeichnet, dass das Düsenrohr einen verhältnismässig grossen Zuführungsraum oder -kanal (14) aufweist, von dem mindestens ein kleinerer Mündungshohlraum (20) ausgeht, der mit dem Hauptzuführungskanal (14) kommuniziert und der langer als breit und hoch ist.characterized in that the nozzle tube a relatively large feed area or -channel (14), of which at least one smaller mouth cavity (20) goes out, the one with the main feed channel (14) communicates and which is longer than wide and high. 2. Zerstäuberdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem einstückigen Rohr (16) besteht, dessen Innenumfang um eine feststehende Mittellinie aber mit unterschiedlichen Radien verläuft und dessen Längsausdehnung im Verhältnis zu seinen übrigen Dimensionen grosser ist, in diesem Rohr der in Längsrichtung verlaufende Hauptzuführungsraum (14) oder -kanal vorgesehen ist, der einen im Verhältnis zum gesamten freien Querschnitt des Rohrinnenräumes grossen Durchflussraum zum ungehinderten Durchtritt der Hauptmenge de. zu zerstäubenden Flüssigkeit aufweist, mit diesem Hauptzuführungskanal (14) mindestens ein kronenartiger Verteilerflügel (19) einstückig verbunden ist, der nach aussen absteht und im Schnitt einen Kronen- oder Mündungshohlraum (20) bildet, der mit dem Haupt Zuführungskanal (14) kommuniziert, und dass das innere Ende des Mündungshohlraumes (20) in Form eines Bogens ausgebildet ist, der sich einem Kreisbogen nähert, dessen Durchmesser bis zu etwa 0,025 mni klein ist.2. Atomizer nozzle according to claim 1, characterized in that it consists of a one-piece tube (16), the inner circumference of which runs around a fixed center line but with different radii and its length in relation to each other is larger than its other dimensions, in this pipe the main supply space running in the longitudinal direction (14) or channel is provided, the one in relation to the entire free cross-section of the pipe interior large Flow space for the unhindered passage of the main volume de. Has to be atomized liquid, with this main supply channel (14) at least one crown-like distributor wing (19) is integrally connected, which protrudes outwards and in section has a crown or mouth cavity (20) which communicates with the main supply channel (14), and that the inner end of the mouth cavity (20) is designed in the form of an arc which approximates an arc of a circle, the diameter of which is small up to about 0.025 mni is. 3· Zerstäuberdüse nach den Ansprüchen 1 und-2, dadurch gekennzeichnet, dass das innere Ende des Mündungsraumes (20) im Bereich der Düsenöffnungen einen eingeschlossenen Winkel von etwa 150 - 190° aufweist, und dass die aus dem Mündungsraum (20) ins Freie führende Mündungsöffnung (18) durch3 atomizer nozzle according to claims 1 and 2, characterized in that that the inner end of the mouth space (20) in Area of the nozzle openings has an included angle of about 150-190 °, and that from the mouth space (20) through mouth opening (18) leading into the open 009829/0109009829/0109 6ADORiGlNAL6ADORiGlNAL einen am oberen Ende des Kronenverteilerflügels (19) in Querrichtung eingeschnittenen Schlitz (18) gebildet ist, wobei durch die Tiefe des Einschnittes, der den Kreisbogen des Hündungsraumes (20) kreuzt, der Streuwinkel der versprühten Flüssigkeit bestimmt ist.one at the top of the distributor wing (19) in Transversely incised slot (18) is formed, whereby through the depth of the incision, the arc of the circle of the hound space (20) crosses the scattering angle of the sprayed Liquid is determined. 4. Zerstäuberdüse nach den Ansprüchen 1 bis J, dadurch gekennzeichnet, dass das Düsenrohr (16) mit einem in Längsrichtung angeordneten, durchgehenden Verteilerflügel (19) oder zwei gegenüberliegenden Verteilerflügeln (19) versehen ist.4. Atomizer nozzle according to Claims 1 to J, characterized in that that the nozzle tube (16) with a longitudinally arranged, continuous distributor wing (19) or two opposite distributor blades (19) is provided. 5· Zerstäuberdüse nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, dass das Düsenrohr "(16) mit mehreren symmetrisch um seinen Umfang in Längsrichtung angeordneten durchgehenden Verteilerflügeln (19) versehen ist. · . " :5 · Atomizer nozzle according to claims 1 to 3 »characterized in that that the nozzle tube "(16) with several symmetrically arranged around its circumference in the longitudinal direction Distributor blades (19) is provided. ·. ": 6. Zerstäuberdüse nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Düsenrohr (16) mit unterbrochenen, im wesentlichen in Längsrichtung, regelea35ig oder unregelmässig angeordneten Verteilerflügeln (18b) versehen ist.6. Atomizer nozzle according to claims 1 to 3, characterized in that that the nozzle tube (16) is interrupted, essentially in the longitudinal direction, regularly or irregularly arranged distributor blades (18b) is provided. 7. Zerstäuberdüse nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet ^ dass die Verteilerflügel (19d) konzentrisch um das Düsenrohr angeordnet sind.7. Atomizer nozzle according to claims 1 to 5, characterized ^ that the distributor blades (19d) are concentric around the Nozzle tube are arranged. 8. Verfahren zur Herstellung der Zerstäuberdüse gemäss den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein einstückiges rohrförmiges Werkstück in einem Zweistufenarbeits- :gepresst wird.8. A method for producing the atomizer nozzle according to the claims 1 to 7, characterized in that a one-piece tubular workpiece in a two-stage work: is pressed. 9. Verfahren zum Herstellen einer Zerstäuberdüse gemäss den An-,sprü^hen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet., dass das Düsenrohr mit dem Hauptzuführungskanal und .den Verteilerflügeln in einem Arbeitsgang extrudiert wird.9. Method for producing an atomizer nozzle according to the claims 1 to 7, characterized in that the nozzle pipe with the main feed channel and .the distributor blades is extruded in one operation. 10. Verfahren zum Herstellen einer Zerstäuberdüse gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei* oder mehrere Teile des10. A method for producing an atomizer nozzle according to claim 1, characterized in that two * or more parts of the ,00 9 829/0 109 ßAD original, 00 9 829/0 109 ßAD original Düsenrohres durch Bearbeiten mit Maschinen, Extrudieren oder anderen Formverfahren in einander ergänzenden Profilierungen hergestellt werden, und dass die Teile anschliessend zusammengesetzt und miteinander verklebt, verschweisst oder in einer anderen Weise verbunden werden.Nozzle tube by machining with machines, extrusion or other shaping processes in complementary profiles are produced, and that the parts are then assembled and glued together, welded or connected in some other way. 11. Verfahren zum Herstellen einer Zerstäuberdüse gemäss den Ansprüchen 1 bis 7| dadurch gekennzeichnet, dass das Düsenrohr mit dem Hauptzuführungskanal und den Verteilerflügeln mit den Mündungsräumen durch Kräftefelder geformt wird.11. Method for producing an atomizer nozzle according to Claims 1 to 7 | characterized in that the nozzle tube is formed with the main supply channel and the distributor blades with the mouth spaces by force fields. 12. Verfahren zum Herstellen einer Zerstäuberdüse nach den Ansprüchen 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, dass die Grundform der einstückigen Düse zunächst durch Extrudieren hergestellt wird und anschliessend die Kronenverteilerflugel mit den Hündungshohlraumen durch mindestens einen Pressvorgang geformt werden.12. A method for producing an atomizer nozzle according to the claims 1 to 7 »characterized in that the basic shape of the one-piece nozzle is first produced by extrusion and then the crown distributor wing with the socket cavities by at least one pressing process be shaped. 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass beim Pressen zunächst ein mittelgrosser Iiündungsraum gebildet und dann der Schlitz quer zur Längsachse des Düsenrohres geschnitten wird, die Innenfläche des Hohlraumes entgratet und anschliessend der Mündungsraum zu der gewünschten Grosse zusammengesetzt wird.13. The method according to claim 12, characterized in that When pressing, initially a medium-sized opening space is formed and then the slot transversely to the longitudinal axis of the nozzle tube is cut, the inner surface of the cavity is deburred and then the mouth space to the desired Great is put together. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 009829/0109009829/0109
DE19691964981 1968-12-30 1969-12-24 Spray nozzle for liquids and gases and processes for their production Pending DE1964981A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US78797468A 1968-12-30 1968-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1964981A1 true DE1964981A1 (en) 1970-07-16

Family

ID=25143064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691964981 Pending DE1964981A1 (en) 1968-12-30 1969-12-24 Spray nozzle for liquids and gases and processes for their production

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3584786A (en)
DE (1) DE1964981A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996028263A1 (en) * 1995-03-10 1996-09-19 Unilever N.V. Spray pipe system

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3737101A (en) * 1971-09-17 1973-06-05 Patent & Dev Inc Power rotated device for dispersing fluids into a gaseous environment
US4074705A (en) * 1976-02-23 1978-02-21 Scientific-Atlanta, Inc. Solar collector apparatus and method
US4313572A (en) * 1980-04-17 1982-02-02 Patent Development Of N.C. Adjustable flow rate fan atomization nozzle
US4657712A (en) * 1983-06-21 1987-04-14 Milbocker Daniel C Humidifier
US4873941A (en) * 1988-12-28 1989-10-17 Pitney Bowes Inc. Envelope flap moistener
US5762007A (en) * 1996-12-23 1998-06-09 Vatsky; Joel Fuel injector for use in a furnace
US7021571B1 (en) * 1999-06-07 2006-04-04 The Procter & Gamble Company Spray device with flat fan nozzle
US6866211B2 (en) * 2002-10-02 2005-03-15 Spraying Systems Co. Lateral spray nozzle
SG135072A1 (en) * 2006-02-24 2007-09-28 Kim Lui So Apparatus for supplying a fluid
US10209013B2 (en) * 2010-09-03 2019-02-19 Johnson Controls Technology Company Vapor compression system
EP2476874B1 (en) * 2011-01-13 2013-04-03 Delphi Technologies Holding S.à.r.l. Injection device for reagent
NL2006361C2 (en) * 2011-03-09 2012-09-11 Bravilor Holding Bv BEVERAGE PREPARATION DEVICE WITH A DEFORMABLE DRAIN CHANNEL.
US10782038B2 (en) * 2016-12-16 2020-09-22 Omachron Intellectual Property Inc. Fan coil apparatus including a humidification unit and a humidification unit

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1005431A (en) * 1910-11-14 1911-10-10 Frederick L Pohlmann Vapor-burner.
US2780492A (en) * 1952-08-26 1957-02-05 Wilmer E Stine Spray manifold end closure
US2718712A (en) * 1953-03-25 1955-09-27 George W Swift Jr Inc Paper web pre-steamer
BE567264A (en) * 1957-04-30
US3262460A (en) * 1964-02-17 1966-07-26 Cincinnati Cleaning And Finish Conveyor type cleaning device for fragile containers and the like
US3401888A (en) * 1965-10-22 1968-09-17 Sutter Arthur Snow nozzle
US3447756A (en) * 1966-09-02 1969-06-03 Robert C Lawrence Jr Spray nozzle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996028263A1 (en) * 1995-03-10 1996-09-19 Unilever N.V. Spray pipe system

Also Published As

Publication number Publication date
US3584786A (en) 1971-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2939951C2 (en)
EP1046426B1 (en) High pressure spray nozzle
DE1923234B2 (en) Method and nozzle for the airless conversion of a liquid flowing under excess pressure
DE1500595B2 (en) FULL CONE SPRAY NOZZLE
CH663730A5 (en) CYLINDRICAL INSERT FOR A TWO-MATERIAL SPRAYING NOZZLE.
DE2252218A1 (en) FLUIDUM JET
DE1964981A1 (en) Spray nozzle for liquids and gases and processes for their production
EP0683696B1 (en) Flat-jet nozzle for a high-pressure cleaning device
DE3501145A1 (en) FLOW-ENHANCING LIQUID SPRAYING NOZZLE
EP0519967B1 (en) Applicator head for media
EP3204167A1 (en) Pneumatic atomizing nozzle
DE102004001830A1 (en) High pressure fluid jet nozzles and methods of making the same
WO2002074446A1 (en) External mixing nozzle
DE4133973C2 (en) Device for spraying a liquid jet with a rotating axis on a conical surface
EP3088087B1 (en) Spray nozzle and method for producing non-round spray cones
DE3233744C2 (en) Process for mixing a plastic-containing shotcrete and nozzle mixing body for carrying out the process
DE2261674A1 (en) DEVICE FOR SUCTIONING AND ADDING ADDITIVES INTO A FLOW OF LIQUID
DE2829172C2 (en) Cooling device for objects made of steel
DE69305651T2 (en) LINEAR SPRAYING DEVICE FOR LIQUIDS, ESPECIALLY FOR COOLING LIQUIDS
DE19608485C2 (en) Nozzle head of a minimum quantity cooling lubrication device
DE202017005877U1 (en) Nozzle for installation in a cleaning nozzle
DE102020132999A1 (en) Device for spraying media on the inside of medical products
DE10254144A1 (en) Fluid and perfume spray for treating air is mushroom-shaped with compressed air admission channels underneath leading to annular chamber with tapering channels leading to inlets for spray fluid
DE20118801U1 (en) sprayer
DE1932706B2 (en) TEXTURING DEVICE