From 4de892f014fdad6bc371835764bf8a1153abf1e4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Florian Marienfeld Date: Fri, 21 Dec 2012 11:37:39 +0100 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?-=20Konsolidierung=20mit=20=C3=96sterreich=20mi?= =?UTF-8?q?t=20Hinblick=20auf=20das=20OD-Portal=20der=20Europ=C3=A4ischen?= =?UTF-8?q?=20Kommission=20=20=20-=20license=5Fid=20wieder=20zu=20den=20Ke?= =?UTF-8?q?rnfeldern=20verschoben.=20=20=20-=20Ver=C3=B6ffentlichende=20St?= =?UTF-8?q?elle=20und=20Ansprechpartner=20wieder=20in=20die=20Kernfelder?= =?UTF-8?q?=20verschoben.?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- OGPD_JSON_Schema.html | 14 ++++++++---- OGPD_JSON_Schema.json | 42 ++++++++++++++++++++++++++-------- OGPD_JSON_Schema_changelog.txt | 5 ++++ 3 files changed, 46 insertions(+), 15 deletions(-) diff --git a/OGPD_JSON_Schema.html b/OGPD_JSON_Schema.html index b5cc89d..4ffb9c9 100755 --- a/OGPD_JSON_Schema.html +++ b/OGPD_JSON_Schema.html @@ -26,6 +26,10 @@ NamenameXString^[a-z0-9_-]{2,}$Ein für Menschen lesbarer Bezeichner des Datensatzes, des Dokuments oder der Apps, der für eine Identifizierung genutzt werden kann (einfache ASCII-Präsentation des Titels, auch für die Pretty-Link-URL, Linked Data URIs) TiteltitleXStringDer Titel beschreibt den Datensatz, das Dokument oder die App prägnant und wird z. B. in Suchergebnissen und Listen angezeigt. +Veröffentlichende StelleauthorXStringDie Behörde, von der die Daten stammen. Bei Apps der App-Hersteller. +Veröffentlichende Stelle Emailauthor_emailStringURIEmail-Adresse oder Kontaktformular der Veröffentlichenden Stelle. +Datenverantwortliche StellemaintainerStringDieser Ansprechpartner kann bei Fragen und Anmerkungen zu den Daten kontaktiert werden. +Datenverantwortliche Stelle Emailmaintainer_emailStringURIEmail-Adresse oder Kontaktformular der Datenverantwortlichen Stelle. BeschreibungnotesXStringBeschreibung und weitere Informationen zum Datensatz, zum Dokument oder zur App, wird auf der Detailseite dargestellt und kann mehrere Absätze umfassen. KategoriengroupsXListe von StringEnum aus: wirtschaft_arbeit, transport_verkehr, umwelt_klima, geo, gesundheit, verbraucher, infrastruktur_bauen_wohnen, bildung_wissenschaft, verwaltung, gesetze_justiz, bevoelkerung, politik_wahlen, soziales, kultur_freizeit_sport_tourismusKategorien für die Datensätze und Dokumente. Die Kategorien sind statisch und werden vom Portalbetreiber langfristig gepflegt, s.u. bzw. Liste SchlagwörtertagsListe von StringFreie Schlüsselwörter des Datensatzes, des Dokuments oder der App @@ -37,9 +41,10 @@ BeschreibungdescriptionStringErläuterung, welche Rolle die Ressource für den Datensatz, das Dokument bzw. die App spielt (z. B. ob es sich dabei um eine bestimmte Zeitscheibe oder Schlüsselliste handelt. Der Beschreibungstext, wird mit dem Link zur Ressource unterlegt.) SprachelanguageString^[a-z]{2}$Sprache als ISO 639-1-Code, in der die Ressource verfasst ist. PrüfsummehashStringBei statischen Dateien die SHA2-Prüfsumme bzw. bei dynamischen Daten ein Zertifikat zur Überprüfung der Integrität. -ExtrasextrasXObjectZusaetzliche Angaben -KontaktecontactsXListe von ObjectListe der Kontakte zu Metadaten, Daten, Dokument bzw. App, mindestens ein Kontakt ist anzugeben, bevorzugt der Ansprechpartner. -RolleroleXStringEnum aus: veroeffentlichende_stelle, ansprechpartner, vertrieb, autorRolle, die dieser Kontakt für das Metadatum innehat. Unter Veröffentlichende Stelle wird die zuständige Behörde bzw. Organisationseinheit verstanden verstanden. Diese Angabe wird auch für den Filter 'nach Bereitsteller' genutzt. Der 'ansprechpartner' soll dagegen von den Datennutzern bei Fragen und Kommentaren kontaktiert werden, daher können auch Funktionstitel und Funktions-Emailadressen angegeben werden. +Lizenz-IDlicense_idXStringEnum aus: apache, bsd-license, cc-by, cc-by-sa, cc-nc, cc-zero, gfdl, gpl-3.0, mit-license, mozilla, mozilla1.1, odc-odbl, other-closed, other-open, app_openSource, app_freeware, app_kommerziellLizenz aus einer festen Liste, s.u. bzw. Liste +ExtrasextrasXObjectZusaetzliche Angaben +KontaktecontactsListe von ObjectListe der Kontakte zu Metadaten, Daten, Dokument bzw. App. +RolleroleXStringEnum aus: vertrieb, autorRolle, die dieser Kontakt für das Metadatum innehat. Unter Veröffentlichende Stelle wird die zuständige Behörde bzw. Organisationseinheit verstanden verstanden. Diese Angabe wird auch für den Filter 'nach Bereitsteller' genutzt. Der 'ansprechpartner' soll dagegen von den Datennutzern bei Fragen und Kommentaren kontaktiert werden, daher können auch Funktionstitel und Funktions-Emailadressen angegeben werden. NamenameXStringName der Person oder Funktion WebsiteurlStringURIWebseite des Kontakts EmailemailStringEmail-Adresse des Kontakts, wird auch für Benachrichtigungen genutzt. @@ -47,8 +52,7 @@ Kalender-DatendatesXListe von ObjectErstellungs-, Veröffentlichungs- und Aktualisierungsdaten von Daten, Dokumenten, Apps und ihren Metadaten. Wird in der Oberfläche so angezeigt, dass Datennutzer einen Eindruck davon bekommen, wie aktuell die Daten sind. RolleroleStringEnum aus: erstellt, veroeffentlicht, aktualisiertRolle, die dieses Datum für den Datensatz spielt DatumdateStringdate-timeDas Kalender-Datum -Nutzungsbestimmungenterms_of_useXObjectFestlegung der spezifischen Nutzungsbestimmungen des Datensatzes, des Dokuments oder der App. -Lizenz-IDlicense_idStringEnum aus: apache, bsd-license, cc-by, cc-by-sa, cc-nc, cc-zero, gfdl, gpl-3.0, mit-license, mozilla, mozilla1.1, odc-odbl, other-closed, other-open, app_openSource, app_freeware, app_kommerziellLizenz aus einer festen Liste, s.u. bzw. Liste +Nutzungsbestimmungenterms_of_useXObjectFestlegung der spezifischen Nutzungsbestimmungen des Datensatzes, des Dokuments oder der App. FreitextotherStringFreitext, der die Nutzungsbestimmungen festlegt, falls diese keiner allgemein bekannten Lizenz entsprechen. URLlicense_urlStringURIURL, auf der die Lizenz des Datensatzes, Dokuments oder der App beschrieben und erklärt ist. Nutzungsfreiheitis_free_to_useBooleanDie Information, ob der Datensatz/das Dokument/die App kostenfrei und zweckoffen ist (muss gesetzt werden, wenn Freitext bei der Lizenzangabe genutzt wird). diff --git a/OGPD_JSON_Schema.json b/OGPD_JSON_Schema.json index eae421c..6c71bb3 100755 --- a/OGPD_JSON_Schema.json +++ b/OGPD_JSON_Schema.json @@ -13,6 +13,28 @@ "description": "Titel: Der Titel beschreibt den Datensatz, das Dokument oder die App prägnant und wird z. B. in Suchergebnissen und Listen angezeigt.", "type": "string" }, + "author": { + "required": true, + "description": "Veröffentlichende Stelle: Die Behörde, von der die Daten stammen. Bei Apps der App-Hersteller.", + "type": "string" + }, + "author_email": { + "required": false, + "description": "Veröffentlichende Stelle Email: Email-Adresse oder Kontaktformular der Veröffentlichenden Stelle.", + "format": "uri", + "type": "string" + }, + "maintainer": { + "required": false, + "description": "Datenverantwortliche Stelle: Dieser Ansprechpartner kann bei Fragen und Anmerkungen zu den Daten kontaktiert werden.", + "type": "string" + }, + "maintainer_email": { + "required": false, + "description": "Datenverantwortliche Stelle Email: Email-Adresse oder Kontaktformular der Datenverantwortlichen Stelle.", + "format": "uri", + "type": "string" + }, "notes": { "required": true, "description": "Beschreibung: Beschreibung und weitere Informationen zum Datensatz, zum Dokument oder zur App, wird auf der Detailseite dargestellt und kann mehrere Absätze umfassen.", @@ -86,20 +108,27 @@ } } }, + "license_id": { + "enum": ["apache", "bsd-license", "cc-by", "cc-by-sa", "cc-nc", "cc-zero", "gfdl", "gpl-3.0", "mit-license", "mozilla", "mozilla1.1", "odc-odbl", "other-closed", "other-open", "app_openSource", "app_freeware", "app_kommerziell" + ], + "type": "string", + "required": true, + "description": "Lizenz-ID: Lizenz aus einer festen Liste, s.u. bzw. Liste" + }, "extras": { "required": true, "type": "object", "description": "Extras: Zusaetzliche Angaben", "properties": { "contacts": { - "required": true, - "description": "Kontakte: Liste der Kontakte zu Metadaten, Daten, Dokument bzw. App, mindestens ein Kontakt ist anzugeben, bevorzugt der Ansprechpartner.", + "required": false, + "description": "Kontakte: Liste der Kontakte zu Metadaten, Daten, Dokument bzw. App.", "type": "array", "items": { "type": "object", "properties": { "role": { - "enum": ["veroeffentlichende_stelle", "ansprechpartner", "vertrieb", "autor"], + "enum": ["vertrieb", "autor"], "type": "string", "required": true, "description": "Rolle: Rolle, die dieser Kontakt für das Metadatum innehat. Unter Veröffentlichende Stelle wird die zuständige Behörde bzw. Organisationseinheit verstanden verstanden. Diese Angabe wird auch für den Filter 'nach Bereitsteller' genutzt. Der 'ansprechpartner' soll dagegen von den Datennutzern bei Fragen und Kommentaren kontaktiert werden, daher können auch Funktionstitel und Funktions-Emailadressen angegeben werden." @@ -150,13 +179,6 @@ "description": "Nutzungsbestimmungen: Festlegung der spezifischen Nutzungsbestimmungen des Datensatzes, des Dokuments oder der App.", "type": "object", "properties": { - "license_id": { - "enum": ["apache", "bsd-license", "cc-by", "cc-by-sa", "cc-nc", "cc-zero", "gfdl", "gpl-3.0", "mit-license", "mozilla", "mozilla1.1", "odc-odbl", "other-closed", "other-open", "app_openSource", "app_freeware", "app_kommerziell" - ], - "type": "string", - "required": false, - "description": "Lizenz-ID: Lizenz aus einer festen Liste, s.u. bzw. Liste" - }, "other": { "type": "string", "required": false, diff --git a/OGPD_JSON_Schema_changelog.txt b/OGPD_JSON_Schema_changelog.txt index 743ba37..272c808 100755 --- a/OGPD_JSON_Schema_changelog.txt +++ b/OGPD_JSON_Schema_changelog.txt @@ -29,3 +29,8 @@ 2012-11-28 - temporal_granularity_factor eingefuehrt. +2012-12-21 +- Konsolidierung mit Österreich mit Hinblick auf das OD-Portal der Europäischen Kommission +- license_id wieder zu den Kernfeldern verschoben. +- Veröffentlichende Stelle und Ansprechpartner wieder in die Kernfelder verschoben. +