BR-online (zur Startseite)
Bayerischer Rundfunk

31.07.2011


BR-Navigation


BR-KLASSIK



Inhalt

Eröffnung der 100. Bayreuther Festspiele Alles neu beim "Tannhäuser"

Thomas Hengelbrock | Karl Forster

Wenn ein Dirigent, der Alte Musik liebt, erstmals eine Neuproduktion bei den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen übernimmt, muss eine romantische Oper wie "Tannhäuser" völlig anders klingen als sonst - meint man! Thomas Hengelbrock erarbeitet die Partitur aber natürlich mit dem konventionell ausgerüsteten Festspielorchester, nicht etwa mit dem auf Originalklang eingeschworenen Balthasar-Neumann-Ensemble wie bei diversen Baden-Badener Opernaufführungen der letzten Jahre.

Sebastian Baumgarten inszeniert

Uneingeschränkt gespannt darf man auf die Hügel-Debüts von Regisseur Sebastian Baumgarten und Sängern wie Lars Cleveman, Camilla Nylund, Stephanie Friede und Michael Nagy sein. BR-KLASSIK überträgt die Premiere und weilt vom "Auftakt in Bayreuth" bis zur Kritikerrunde insgesamt sieben Stunden live am Puls des oberfränkischen Geschehens.

Besetzung

Landgraf Hermann - Günther Groissböck
Tannhäuser - Lars Cleveman
Wolfram von Eschenbach - Michael Nagy
Elisabeth - Camilla Nylund
Venus - Stephanie Friede
und andere
Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele
Leitung: Thomas Hengelbrock

Mehr zum Thema
100. Bayreuther Festspiele - Biogasanlage und Ratten auf dem Grünen Hügel Eröffnung der 100. Bayreuther Festspiele 2011 | Bild: picture-alliance/dpa

100. Bayreuther Festspiele - Biogasanlage und Ratten auf dem Grünen Hügel 100. Bayreuther Festspiele Biogasanlage und Ratten auf dem Grünen Hügel

Mit "Tristan und Isolde" ging am Freitag der erste Zyklus der 100. Bayreuther Festspiele zu Ende. Eröffnet wurde das Festival am 25. Juli mit einem neuen "Tannhäuser" in der Version von Sebastian Baumgarten. In der kommenden Woche sendet BR-KLASSIK Live-Mitschnitte der "Meistersinger" und des "Lohengrin". [mehr] 100. Bayreuther Festspiele - Biogasanlage und Ratten auf dem Grünen Hügel

Festspielzeit

Einschalten - dabei sein! - Highlights des Musiksommers 2011 Einschalten - dabei sein! Highlights des Musiksommers 2011

Einschalten - dabei sein! - Highlights des Musiksommers 2011 Programm für die Festspielzeit 2011 | Bild: BR

An rund 70 Abenden bietet BR-KLASSIK bis zum 11. September die großen musikalischen Ereignisse dieses Sommers an. Den Auftakt machte eine Live-Übertragung von den Münchner Opernfestspielen: die Neuinszenierung von Olivier Messiaens "Saint Francois d'Assise". [mehr] Einschalten - dabei sein! - Highlights des Musiksommers 2011

Zur Übersicht: Programmtipps
  •  
  • RSS
  • Versenden
Merken & Empfehlen:
  • Facebook
  • Twitter
  • studiVZ meinVZ schülerVZ
  • MySpace
  • Delicious
  • Mister Wong
  • Google
  • Linkarena
  • Webnews
  • Yigg

Weitere Informationen