From 39d77d088d6be69e056144e806dcfddf1e7ce9ba Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: tuxa <69870860+mrtuxa@users.noreply.github.com> Date: Wed, 22 Mar 2023 09:32:23 +0000 Subject: [PATCH 1/8] added Linux/Unix to README --- libs/README.rst | 18 +++++++++++++++--- 1 file changed, 15 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/libs/README.rst b/libs/README.rst index ad1e028fd..65daf9cbf 100644 --- a/libs/README.rst +++ b/libs/README.rst @@ -76,10 +76,9 @@ notwendig.) macOS ^^^^^ Unter MacOS ist die Einrichtung relativ einfach und bedarf nur der oben genannten Voreinstellungen. -Es wird der von Apple ausgelieferte clang compiler verwendet. - -Beispiel: Innerhalb von /Users/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode. +Es wird der von Apple ausgelieferte clang compiler verwendet. Wenn man die Kompilierung des Quellcodes beschleunigen möchte, kann man den Parameter `-j ` nutzen. +Beispiel: Innerhalb von macOS /Users/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode. :: $ cd /Users/governikus @@ -89,6 +88,19 @@ Beispiel: Innerhalb von /Users/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcod $ make +Linux / Unix +^^^^^ +Die Einrichtung unter Linux/Unix ist einfach und erfordert nur die oben genannten Einstellungen. Die meisten Distributionen haben den clang Compiler bereits vorinstalliert, aber er kann auch nachträglich installiert werden. Wenn man die Kompilierung des Quellcodes beschleunigen möchte, kann man den Parameter `-j ` nutzen. +Beispiel: Innerhalb von Linux/Unix /home/governikus/AusweisApp2. befindet sich der Quellcode +:: + + $ cd /home/governikus + $ mkdir build + $ cd build + $ cmake -DCMAKE_BUILD_TYPE=release ../AusweisApp2/libs + $ make + + Windows ^^^^^^^ Unter Windows müssen zunächst die Vorraussetzungen für die Buildumgebung geschaffen From 566c2fed987afa6e18d8ca6df8c641c9ca5ea70a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: tuxa <69870860+mrtuxa@users.noreply.github.com> Date: Wed, 22 Mar 2023 10:31:50 +0000 Subject: [PATCH 2/8] removed -j flag from examle --- libs/README.rst | 5 ++--- 1 file changed, 2 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/libs/README.rst b/libs/README.rst index 65daf9cbf..e91bd7c04 100644 --- a/libs/README.rst +++ b/libs/README.rst @@ -76,8 +76,7 @@ notwendig.) macOS ^^^^^ Unter MacOS ist die Einrichtung relativ einfach und bedarf nur der oben genannten Voreinstellungen. -Es wird der von Apple ausgelieferte clang compiler verwendet. Wenn man die Kompilierung des Quellcodes beschleunigen möchte, kann man den Parameter `-j ` nutzen. - +Es wird der von Apple ausgelieferte clang compiler verwendet. Beispiel: Innerhalb von macOS /Users/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode. :: @@ -90,7 +89,7 @@ Beispiel: Innerhalb von macOS /Users/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Qu Linux / Unix ^^^^^ -Die Einrichtung unter Linux/Unix ist einfach und erfordert nur die oben genannten Einstellungen. Die meisten Distributionen haben den clang Compiler bereits vorinstalliert, aber er kann auch nachträglich installiert werden. Wenn man die Kompilierung des Quellcodes beschleunigen möchte, kann man den Parameter `-j ` nutzen. +Die Einrichtung unter Linux/Unix ist einfach und erfordert nur die oben genannten Einstellungen. Die meisten Distributionen haben den clang Compiler bereits vorinstalliert, aber er kann auch nachträglich installiert werden. Beispiel: Innerhalb von Linux/Unix /home/governikus/AusweisApp2. befindet sich der Quellcode :: From 94d4711c7a7b581323903e7ad64e094664d47f78 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: tuxa <69870860+mrtuxa@users.noreply.github.com> Date: Wed, 22 Mar 2023 22:12:10 +0000 Subject: [PATCH 3/8] addded GCC as notice --- libs/README.rst | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/libs/README.rst b/libs/README.rst index e91bd7c04..532e2262b 100644 --- a/libs/README.rst +++ b/libs/README.rst @@ -89,8 +89,8 @@ Beispiel: Innerhalb von macOS /Users/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Qu Linux / Unix ^^^^^ -Die Einrichtung unter Linux/Unix ist einfach und erfordert nur die oben genannten Einstellungen. Die meisten Distributionen haben den clang Compiler bereits vorinstalliert, aber er kann auch nachträglich installiert werden. -Beispiel: Innerhalb von Linux/Unix /home/governikus/AusweisApp2. befindet sich der Quellcode +Die Einrichtung unter Linux/Unix ist einfach und erfordert nur die oben genannten Einstellungen. Die meisten Distributionen haben den C Compiler bereits vorinstalliert, aber er kann auch nachträglich installiert werden. +Beispiel: Innerhalb von Linux/Unix /home/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode :: $ cd /home/governikus From a4007b9f1cff08d8461ffeb096ee5c31af6f6d86 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: mrtuxa Date: Sat, 25 Mar 2023 19:35:50 +0100 Subject: [PATCH 4/8] added newline --- libs/README.rst | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/libs/README.rst b/libs/README.rst index 532e2262b..f48fa3e80 100644 --- a/libs/README.rst +++ b/libs/README.rst @@ -77,7 +77,7 @@ macOS ^^^^^ Unter MacOS ist die Einrichtung relativ einfach und bedarf nur der oben genannten Voreinstellungen. Es wird der von Apple ausgelieferte clang compiler verwendet. -Beispiel: Innerhalb von macOS /Users/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode. + Beispiel: Innerhalb von macOS /Users/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode. :: $ cd /Users/governikus @@ -90,7 +90,7 @@ Beispiel: Innerhalb von macOS /Users/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Qu Linux / Unix ^^^^^ Die Einrichtung unter Linux/Unix ist einfach und erfordert nur die oben genannten Einstellungen. Die meisten Distributionen haben den C Compiler bereits vorinstalliert, aber er kann auch nachträglich installiert werden. -Beispiel: Innerhalb von Linux/Unix /home/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode + Beispiel: Innerhalb von Linux/Unix /home/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode :: $ cd /home/governikus From 80eb4d0fa6f758dbd17ede11f34c519000584454 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: mrtuxa Date: Sat, 25 Mar 2023 19:37:01 +0100 Subject: [PATCH 5/8] fixed syntax errors --- libs/README.rst | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/libs/README.rst b/libs/README.rst index f48fa3e80..e5f1a125a 100644 --- a/libs/README.rst +++ b/libs/README.rst @@ -88,7 +88,7 @@ Es wird der von Apple ausgelieferte clang compiler verwendet. Linux / Unix -^^^^^ +^^^^^^^^^^^^ Die Einrichtung unter Linux/Unix ist einfach und erfordert nur die oben genannten Einstellungen. Die meisten Distributionen haben den C Compiler bereits vorinstalliert, aber er kann auch nachträglich installiert werden. Beispiel: Innerhalb von Linux/Unix /home/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode :: From 5f76ec6b2e1e3dd4db50b5f1034c6ac13ceea657 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: tuxa <69870860+mrtuxa@users.noreply.github.com> Date: Sun, 27 Aug 2023 13:11:11 +0200 Subject: [PATCH 6/8] Update libs/README.rst Co-authored-by: Tejas Kale --- libs/README.rst | 6 ++++++ 1 file changed, 6 insertions(+) diff --git a/libs/README.rst b/libs/README.rst index e5f1a125a..6496dcf2f 100644 --- a/libs/README.rst +++ b/libs/README.rst @@ -91,6 +91,12 @@ Linux / Unix ^^^^^^^^^^^^ Die Einrichtung unter Linux/Unix ist einfach und erfordert nur die oben genannten Einstellungen. Die meisten Distributionen haben den C Compiler bereits vorinstalliert, aber er kann auch nachträglich installiert werden. Beispiel: Innerhalb von Linux/Unix /home/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode + + Install dependencies : + +` sudo apt install libpcsclite1 libpcsclite-dev qttools5-dev libqt5svg5-dev libqt5websockets5-dev libqt5qml5 libqt5qml5-dev qtdeclarative5-dev qtbase5-dev qt-quickcontrols2-5-dev +` + :: $ cd /home/governikus From 24fa6e73203af35dcc695dbd817e3cad81de9578 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: tuxa <69870860+mrtuxa@users.noreply.github.com> Date: Wed, 24 Jan 2024 21:58:16 +0000 Subject: [PATCH 7/8] Update README.rst --- libs/README.rst | 7 +------ 1 file changed, 1 insertion(+), 6 deletions(-) diff --git a/libs/README.rst b/libs/README.rst index 7193034e1..eed7b6206 100644 --- a/libs/README.rst +++ b/libs/README.rst @@ -93,12 +93,7 @@ Beispiel: Innerhalb von /Users/governikus/AusweisApp befindet sich der Quellcode Linux / Unix ^^^^^^^^^^^^ Die Einrichtung unter Linux/Unix ist einfach und erfordert nur die oben genannten Einstellungen. Die meisten Distributionen haben den C Compiler bereits vorinstalliert, aber er kann auch nachträglich installiert werden. - Beispiel: Innerhalb von Linux/Unix /home/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode - - Install dependencies : - -` sudo apt install libpcsclite1 libpcsclite-dev qttools5-dev libqt5svg5-dev libqt5websockets5-dev libqt5qml5 libqt5qml5-dev qtdeclarative5-dev qtbase5-dev qt-quickcontrols2-5-dev -` + Beispiel: Innerhalb von Linux/Unix /home/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode :: From 4639e1488d679c56a3d09c95afb9d160f40980c3 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: mrtuxa Date: Fri, 14 Jun 2024 19:23:37 +0200 Subject: [PATCH 8/8] make the home path not static --- libs/README.rst | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/libs/README.rst b/libs/README.rst index eed7b6206..441afe13f 100644 --- a/libs/README.rst +++ b/libs/README.rst @@ -80,7 +80,7 @@ Es wird der von Apple ausgelieferte clang compiler verwendet. Beispiel: Innerhalb von macOS /Users/governikus/AusweisApp2 befindet sich der Quellcode. :: - $ cd /Users/governikus + $ cd $HOME/governikus $ mkdir build $ cd build $ cmake -DCMAKE_BUILD_TYPE=release ../AusweisApp2/libs @@ -97,7 +97,7 @@ Die Einrichtung unter Linux/Unix ist einfach und erfordert nur die oben genannte :: - $ cd /home/governikus + $ cd $HOME/governikus $ mkdir build $ cd build $ cmake -DCMAKE_BUILD_TYPE=release ../AusweisApp/libs